Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
Verfasst von:Gürkan, Irmtraut [VerfasserIn]   i
Titel:Reform der Notfallversorgung
Titelzusatz:Bitte ein bisschen mehr Mut!
Paralleltitel:Emergency care reform
Paralleltitelzusatz:a bit more courage please
Verf.angabe:Irmtraut Gürkan
Jahr:2018
Umfang:2 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1996
Jahr Quelle:2018
Band/Heft Quelle:23(2018), 4, Seite 173-174
ISSN Quelle:1432-2625
Abstract:Ein kleines Land denkt groß: Wie alle westlichen Industrienationen sucht auch Dänemark nach passenden Rezepten, um den Herausforderungen einer alternden Bevölkerung und einer wachsenden Zahl chronisch kranker Menschen zu begegnen. Gleichzeitig geht es darum, das Gesundheitswesen so straff wie möglich zu organisieren. Die dänische Regierung ist davon überzeugt, dass sich die Kosten für das Gesundheitswesen senken lassen und über Konzentrationsprozesse die Qualität der Patientenversorgung zugleich verbessert werden kann. Um die begrenzten Ressourcen möglichst effektiv zu nutzen, wird die Zahl der Krankenhäuser mit 24-Stunden-Notfallversorgung von zurzeit 40 auf 21 halbiert. Kleinere Krankenhäuser werden zum Teil geschlossen, zugunsten großer, spezialisierter Kliniken. Schon heute dauert der Krankenhausaufenthalt im Schnitt nur 3,8 Tage. Ziel ist es, das Gesundheitssystem noch stärker zu digitalisieren und zu vernetzen und auf eine ambulante Behandlungsweise hin auszurichten. ... Sinnvolle Lösungsvorschläge und gesetzliche Weichenstellungen zur qualitätsverbesserten und ökonomisch sinnvollen Organisation der Notfallversorgung liegen damit auf dem Tisch. Der Ball liegt jetzt im Feld der Politik. Es ist für das deutsche Gesundheitswesen insgesamt zu hoffen, dass wir im Sinne der Patienten bei der Notfallversorgung in Deutschland nun auch einmal groß denken und uns nicht im „Klein Klein“ des Lobbyismus verlieren.
Sprache:ger
K10plus-PPN:1809131189
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69161009   QR-Code
zum Seitenanfang