Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
Verfasst von:Stein, Albert [VerfasserIn]   i
Titel:Rechtstheologische Erwägungen zur Grundlegung eigenständigen kirchlichen Datenschutzes
Verf.angabe:Albert Stein
Jahr:1996
Umfang:21 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Ort Quelle:Tübingen : Mohr Siebeck, 1951
Jahr Quelle:1996
Band/Heft Quelle:41(1996), 1, Seite 19-39
ISSN Quelle:0044-2690
Abstract:Der Beitrag widmet sich der rechtstheologischen Begründung des kirchlichen Datenschutzes. Eine rechtstheologische Begründung liegt für den Autor deshalb nahe, weil das kirchliche Datenschutzrecht, weitgehend staatlichen Vorgaben folgt, ohne die Frage danach zu klären, ob Datenschutz überhaupt als kirchenspezifisches Anliegen regelungsbedürftig ist. Der Autor gibt zunächst einen gerafften Überblick über das Datenschutzrecht der Bundesrepublik Deutschland sowie über die Entwicklung und gegenwärtige Gestalt des Datenschutzrechtes der evangelischen Kirche in Deutschland. In weiteren Abschnitten werden ausgewählte Beobachtungen zur Problemgeschichte des kirchlichen Geheimnisschutzes und zur Gegenwartsproblematik des Rechts der seelsorgerischen Verschwiegenheit in der evangelischen Kirche heute erörtert. Im Schlussabschnitt stellt der Autor ausgewählte Gesichtspunkte aus der gegenwärtigen evangelischen Ethik zur theologischen Beurteilung des Datenschutzes als kirchliche Aufgabe und zur zusammenfassenden Umschreibung eines hierfür aussagekräftigen Leitgesichtspunktes zusammen
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Evangelische Kirche   i / (s)Datenschutz   i / (s)Kirchenrecht   i
 (s)Datenschutz   i / (s)Evangelische Kirche   i / (s)Datenschutz   i / (s)Kirche   i / (s)Rechtstheologie   i
Sprache:ger
K10plus-PPN:1629013846
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69164836   QR-Code
zum Seitenanfang