Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Diederichs, Sven [VerfasserIn]   i
Titel:Nichtcodierende RNA in malignen Tumoren
Titelzusatz:eine neue Welt von Tumor-Biomarkern und Zielstrukturen in Krebszellen
Verf.angabe:S. Diederichs
E-Jahr:2010
Jahr:15. August 2010
Umfang:5 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Gesehen am 23.02.2024
Schrift/Sprache:Text auf Deutsch, Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Pathologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1994
Jahr Quelle:2010
Band/Heft Quelle:31(2010), Supplement 2, Seite 258-262
ISSN Quelle:1432-1963
Abstract:Das menschliche Genom enthält nur zu etwa 2% proteincodierende Gene, auf die sich die medizinische Forschung der letzten Jahrzehnte maßgeblich konzentriert hat. Da aber bis zu 70% des humanen Genoms in RNA transkribiert werden, enthält das Genom weit mehr nichtcodierende Information, die als nichtcodierende RNA (ncRNA) in der Zelle vorliegen. Viele dieser ncRNAs sind stark exprimiert, spezifisch reguliert und evolutionär konserviert, was für ihre funktionelle Bedeutung spricht. Die microRNAs sind die bekanntesten ncRNAs, daneben existieren jedoch viele andere, lange ncRNAs. Differenzielle ncRNA- oder microRNA-Expressionsmuster korrelieren in vielen Tumorentitäten mit der Diagnose oder Prognose und können daher als umfangreiche Quelle für neue Biomarker dienen. Die Expression der langen ncRNA MALAT1 ist in Lungen-, Brust- und Leberkrebs assoziiert mit der Entstehung des Tumors, der Tumorprogression oder dem Überleben. Funktionell aktive ncRNAs erlauben neue Einblicke in die Entstehungsmechanismen von Tumoren. Die Summe der verschiedenen, oft noch unbekannten ncRNAs lässt wichtige Entdeckungen und neue Impulse in Diagnostik, Prognostik und Therapie vieler Erkrankungen erwarten.
DOI:doi:10.1007/s00292-010-1336-8
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00292-010-1336-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00292-010-1336-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Biomarker
 Biomarkers
 MALAT1
 microRNA
 Nichtcodierende RNA
 Non-coding RNA
 Transcriptomes
 Transkriptom
K10plus-PPN:1881514110
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69185100   QR-Code
zum Seitenanfang