Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Hertel, Andreas [VerfasserIn]   i
 Herzog, Jeanette [VerfasserIn]   i
 Grolimund, Dominik [VerfasserIn]   i
Titel:Selbstorganisation mit Holakratie
Titelzusatz:…eine Frage der Kultur!
Verf.angabe:von Andreas Hertel, Jeanette Herzog, Dominik Grolimund
Ausgabe:1st ed. 2024.
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
 Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Berlin Heidelberg
 Imprint: Springer
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XI, 57 S. 10 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:essentials
ISBN:978-3-662-68777-2
Abstract:Einleitung -- Selbstorganisation – ein bewährtes Phänomen -- Eine Frage der Kultur -- Der Spielaufbau der Holakratie -- Der Spielablauf der Holakratie -- Kritische Perspektive -- Resümee.
 Formen der Selbstorganisation wie Holakratie ermöglichen es Unternehmen, den dynamischen Herausforderungen unserer Zeit agiler zu begegnen. Der Fokus der Organisation richtet sich auf Sinn und Wirkung des Handelns – ohne zentrale Steuerung. Mit dem Buch erleichtern wir den Leser:innen den Einstieg in die Welt der Holakratie auf Basis einer Organisationskultur, die geprägt ist von resonanten, vertrauensvollen Beziehungen, psychologisch sicheren Teams und inklusiver Führung. Zudem weisen wir auf kritische Aspekte hin und geben praktische Beispiele. Der Inhalt Selbstorganisation – ein bewährtes Phänomen Eine Frage der Kultur Spielregeln der Holakratie Kritscher Blick auf Holakratie Praxis-Beispiele Die Zielgruppen Organisationsentwickler:innen Mitarbeitende in Führungsrollen Die Autor:innen Andreas Hertel ist freier Transformationsbegleiter und Coach. Schwerpunkte seiner Arbeit sind wirksame Kooperation und Selbstorganisation, Führungs- und Strategieentwicklung sowie die potenzialfokussierte Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen. Jeanette Herzog ist Arbeits- und Organisationspsychologin. Als systemische Organisations- und Teamentwicklerin legt sie ihren Fokus auf Kulturprozesse und Potenzialentfaltung. Sie ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Hejcon GmbH. Dominik Grolimund ist Psychologe und Informatiker und arbeitet am Zentrum für Leadership, Coaching und Change Management als Berater (IAP/ZHAW). In seiner Arbeit begleitet er Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-68777-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68777-2
 Cover: https://media.springernature.com/full/springer-static/cover-hires/book/978-3-662-68777-2?as=webp
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68777-2
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1882479793
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69188191   QR-Code
zum Seitenanfang