Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Bilek, Edda [VerfasserIn]  |
| Gündel, Harald [VerfasserIn]  |
Titel: | Arbeit im Team und psychische Gesundheit |
Verf.angabe: | Edda Bilek, Harald Gündel |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | November 2023 |
Umfang: | 6 S. |
Fussnoten: | Online veröffentlicht: 24. Oktober 2023 ; Gesehen am 06.03.2024 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Nervenarzt |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 94(2023), 11 vom: Nov., Seite 993-1000 |
ISSN Quelle: | 1433-0407 |
Abstract: | Menschen leben seit jeher natürlicherweise in Gruppen, diese üben einen bedeutsamen Einfluss auf das Befinden und die psychische Stabilität des/der Einzelnen aus. Auch verschiedene physiologische Prozesse werden über nahe andere Personen koreguliert. Rund ein Drittel unseres Erwachsenenalters verbringen wir auf der Arbeit, wo soziale Beziehungen ebenso oft eine wichtige Rolle spielen, da wir meist in der Gruppe oder in einem Team mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Hierbei können sich gegenseitige Unterstützung und eine gelungene Zusammenarbeit entwickeln, welche die seelische und körperliche Gesundheit der MitarbeiterInnen eines Unternehmens fördert („soziales Kapital“). Aus unterschiedlichen Perspektiven wird deutlich, dass Beziehungsqualität am Arbeitsplatz ein zentral wichtiger Faktor für Zufriedenheit und Gesundheit des einzelnen Mitarbeiters und für die Kohäsion, Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit des gesamten Teams ist. Dies belegen empirische Befunde, die noch erweitert werden müssen, besonders im Hinblick auf die neurobiologischen Zusammenhänge der Kooperation in Teams und individueller Gesundheit. |
DOI: | doi:10.1007/s00115-023-01555-8 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-023-01555-8 |
| Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-023-01555-8 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-023-01555-8 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Arbeitsplatz |
| Hyperscanning |
| Neurobiologie |
| Neurobiology |
| Social environment |
| Soziale Umwelt |
| Team resilience |
| Teamresilienz |
| Workplace |
K10plus-PPN: | 1882720563 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Arbeit im Team und psychische Gesundheit / Bilek, Edda [VerfasserIn]; November 2023 (Online-Ressource)
69188710