Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Assmann, Jan [InterviewteR]  |
Titel: | Für Gott zum Schwert greifen |
Titelzusatz: | Jan Assmann im Interview (4. Februar 2014) |
Mitwirkende: | Kersten, Beatrix [InterviewerIn]  |
| Engelmann, Jörg [InterviewerIn]  |
Verf.angabe: | Beatrix Kersten, Jörg Engelmann |
E-Jahr: | 2014 |
Jahr: | [2014] |
Umfang: | 8 S. |
Titel Quelle: | Enthalten in: Journal für Religionsphilosophie |
Ort Quelle: | Dresden : Verl. Text & Dialog, 2012 |
Jahr Quelle: | 2014 |
Band/Heft Quelle: | 3(2014), Seite 80-87 |
ISSN Quelle: | 2194-2420 |
Abstract: | Der Heidelberger Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler Jan Assmann hat mit seinen Forschungen zu Motiven und Formen der Gewalttätigkeit monotheistischer Religionen und der dadurch ausgelösten sogenannten "Monotheismus-Debatte" entscheidend dazu beigetragen, die Janusköpfigkeit von Religion und Religiosität und deren politische wie normative Instrumentalisierbarkeit als tief in der abendländischen Kultur verwurzeltes Phänomen ins Bewusstsein auch der breiteren Öffentlicheit zu bringen. Während seines Aufenthalts als Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) in Weimar treffen wir Jan Assmann in der Lounge des IKKM zum Gespräch über den Strukturwandel des Heiligen, über Treue, Wahrheit und Gewalt. |
Dokumenttyp: | Interview |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1670117081 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Für Gott zum Schwert greifen / Assmann, Jan [InterviewteR]; [2014]
69189574