Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Brümmendorf, Tim Henrik [VerfasserIn]   i
 Raul, S. [VerfasserIn]   i
 Schuhmacher, Jochen [VerfasserIn]   i
 Baum, R. P. [VerfasserIn]   i
 Klivény, G. [VerfasserIn]   i
 Matys, Ronald [VerfasserIn]   i
 Eichler, Astrid [VerfasserIn]   i
 Gückel, Brigitte [VerfasserIn]   i
 Beldermann, Frank [VerfasserIn]   i
 Bastert, Gunther [VerfasserIn]   i
Titel:Immunszintigraphie xenotrans-plantierter Mammakarzinome
Paralleltitel:Imaging studies of breast cancer xenografts
Paralleltitelzusatz:monoclonal anti-mucin antibodies BM-7 and 12H12 labeled with 99mTc
Verf.angabe:T.H. Brümmendorf, S. Raul, J. Schuhmacher, R.P. Baum, G. Klivény, R. Matys, A. Eichler, B. Gückel, F. Beldermann, G. Bastert
Jahr:1995
Umfang:6 S.
Fussnoten:Im Titel ist "99m" hochgestellt ; Elektronische Reproduktion der Druck-Ausgabe 4. Februar 2018 ; Gesehen am 11.03.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Nuklearmedizin
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1959
Jahr Quelle:1995
Band/Heft Quelle:34(1995), 05, Seite 197-202
ISSN Quelle:2567-6407
Abstract:<p>Gegenstand dieser Arbeit waren tierexperimentelle Untersuchungen zur Biodistribution und Immunszintigraphie der Anti-Muzin-MoAbs 12H12 und BM-7 in thymusaplastischen Nacktmäusen mit xenotransplantierten humanen Mammakarzinomen. Die MoAb waren mit <sup>99m</sup>Tc markiert; ihre Biodistribution wurde im Tiermodell 24 und 48 h nach i. v. Injektion untersucht. Die <sup>99m</sup>Tc-Markierungen der MoAbs 12H12 und BM-7 führten zu einer Tumoranreicherung von 20,7% bzw. 8,8% ID/g und zu Tumor/Muskel-Quotienten von 31 bzw. 18 nach 48 h. Im-munszintigraphisch ließ sich mit beiden MoAbs nach 24 h das Mammakarzinom AR gut darstellen. Die beiden MoAbs erfahren im Tiermodell eine schnelle Tumoraufnahme und rasche Blut-Clearance.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0038-1629747
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/s-0038-1629747
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0038-1629747
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0038-1629747
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1883086523
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69190579   QR-Code
zum Seitenanfang