Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 3445   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hurlebusch, Klaus [VerfasserIn]   i
Titel:Friedrich Gottlieb Klopstock
Titelzusatz:eine Biografie
Verf.angabe:Klaus Hurlebusch
Ausgabe:Zweite korrigierte und ergänzte Auflage
Verlagsort:[Hamburg]
Verlag:Verlag Wolf Larsen UG
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:178 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Literaturverzeichnis: Seite 173-175
ISBN:978-3-949034-37-4
Abstract:Verlagsinfo: Den Ruf eines erstrangigen Dichters verdankt Friedrich Gottlieb Klopstock vor allem seinem Hautpwerk, dem "Messias", sowie seinen Oden. Geboren ist Klopstock 1724 in Quedlinburg, sein Geburtshaus ist seit 1899 ein Museum. Von 1770 bis zu seinem Tode 1803 lebte er als ein Mittelpunkt der bildungsbürgerlichen Gesellschaft in Hamburg. An Friedrich Gottlieb Klopstock, den größten lyrischen Dichter in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vor Goethe, Schiller und Hölderlin, zu erinnern, ist eine Sache historischen Gerechtigkeitssinns. Aufgrund seiner literaturhistorischen Bedeutung verdient dieser Dichter eine kontinuierliche Vergegenwärtigung, auch wenn oder gerade weil er aus heutiger Sicht als Verkörperung eigensinniger Seltsamkeit erscheint. Da die Beschäftigung mit Klopstock nicht mehr im Schulunterricht und kaum noch in der Universitätslehre geschieht, ist eine Biografie umso dringlicher. Eine Neuauflage dieser 2003 zum 200. Todesjahr Klopstocks in der Reihe „Hamburger Köpfe" erschienenen und seit Jahren vergriffenen Biografie ist deshalb geboten. Sie basiert auf der ersten, seit 1974 erscheinenden wissenschaftlichen Gesamtausgabe, der "Harnburger Klopstock-Ausgabe" sowie auf Zeugnismaterial, das in der Klopstock-Arbeitsstelle der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg jahrzehntelang als Quellenfundus für die philologische Arbeit an der Ausgabe gesammelt wurde. Die "Hamburger Klopstock-Ausgabe" umfaßt zur Zeit dreiundvierzig Bände; bis zu ihrem Abschluss werden noch zwei Bände folgen. Die zweite Auflage dieser Biografie, geboten auch im Hinblick auf den dreihundertsten Geburtstag Klopstock am 2. Juli 2024, unterscheidet sich textlich von der ersten Auflage durch die Korrektur von Setzfehlern, durch kleinere Ergänzungen an einigen Stellen sowie durch ergänzte und ersetzte Abbildungen.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1306456606/04
Schlagwörter:(p)Klopstock, Friedrich Gottlieb   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
K10plus-PPN:1868585689
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 3445QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10719083

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69190814   QR-Code
zum Seitenanfang