Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hamprecht, Fred [VerfasserIn]   i
 ChatGPT [VerfasserIn]   i
Titel:Schöne neue Welt
Titelzusatz:im Gespräch mit ChatGPT
Verf.angabe:Fred Hamprecht & CHATGPT
E-Jahr:2024
Jahr:2024-03-05
Umfang:6 S.
Fussnoten:Gesehen am 28.03.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola
Ort Quelle:Heidelberg : Universität Heidelberg, Der Rektor, Kommunikation und Marketing, 1993
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:23(2024) vom: Feb., Seite 126-131
Abstract:Künstliche Intelligenz - der folgenreichste Fortschritt unserer Zeit oder bald verantwortlich für den Untergang unserer Spezies? Im Mittelpunkt der laufenden KI-Revolution stehen immer leistungsfähigere große Sprachmodelle wie ChatGPT, die Sprache verarbeiten, verstehen und erzeugen können. Fred Hamprecht vom Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen, der maschinelle Lernalgorithmen für die Naturwissenschaften entwickelt, führte mehrere Gespräche mit ChatGPT über das Thema Künstliche Intelligenz. Was die beiden über schwache und starke KI, die Möglichkeit einer allgemeinen Künstlichen Intelligenz zu unseren Lebzeiten und zur Frage, ob wir KI weiter entwickeln sollten, zu sagen haben, ist in diesem Beitrag zu lesen - in einer Übersetzung des englischen Originaltextes durch eine weitere Künstliche Intelligenz.
DOI:doi:10.17885/heiup.ruca.2024.23.24950
URL:kostenfrei: Volltext: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2024.23.24950
 kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/rupertocarola/article/view/24950
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2024.23.24950
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1884581706
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69196048   QR-Code
zum Seitenanfang