Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kürsten, Kathrin [VerfasserIn]   i
Titel:Stonewall kommt in die Jahre
Titelzusatz:Eine feministisch-anerkennungstheoretische Studie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen
Verf.angabe:von Kathrin Kürsten
Ausgabe:1st ed. 2024.
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XIX, 214 S. 8 Abb., 1 Abb. in Farbe.)
Gesamttitel/Reihe:Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft ; 15
ISBN:978-3-658-43662-9
Abstract:Einleitung -- Der Forschungsgegenstand -- Nicht-Heteronormativität in Deutschland -- Grundlagen des Queer-Feminismus -- Anerkennung -- Minderheitenstress von LSBT*I -- Gelingend(es) Alter(n) -- Einblick in die Literaturrecherche und aktuelle Forschungslage -- Datenerhebungsmethode – das themenzentrierte Interview -- Datenanalyse mittels Qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring -- Gütekriterien qualitativer Forschung -- Ethische Reflexion -- Interviewvorbereitungen -- Datengenerierung -- Datenanalyse -- Ergebnispräsentation -- Vorschlag der vertiefenden Analyse: Paradigmatisches Modell -- Kritische Reflexion der Forschung -- Diskussion.
 Im Rahmen dieses Buches wird erforscht, inwiefern sich das Alter(n) von queeren Menschen von dem der heteronormativen Mehrheit unterscheidet und wie ein gelingendes Alter(n) dieser spezifischen Minderheitengruppe gewährleistet werden kann. Die mittels themenzentrierter Interviews erhobenen und anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse interpretierten Daten werden vor dem theoretischen Hintergrund der Anerkennungstheorie (Honneth), dem Queer-Feminismus (Butler) und dem Minderheitenstressmodell (Meyer) diskutiert. Zum Abschluss erfolgt eine Proposition einer Theorie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen, die neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung auch praktische Empfehlungen für den pflegerischen Alltag anbietet. Die Autorin Kathrin Kürsten ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der gerontologischen Pflege, insbesondere im Themenfeld Diversität.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-43662-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43662-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43662-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1884809073
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4506647025
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69196802   QR-Code
zum Seitenanfang