Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Peters, Bianca [VerfasserIn]   i
Titel:Behandlungstechniken in der Narbentherapie
Titelzusatz:Methoden für die Ergotherapie und Physiotherapie
Verf.angabe:Bianca Peters
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 67 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:essentials plus online course
ISBN:978-3-662-68822-9
Abstract:Nach einer Operation oder einem Gewebstrauma kann es passieren, dass sich wulstige oder auch atrophe Narben bilden. Weiterhin kann es zu starken Verklebungen und Verwachsungen in der Tiefe kommen, unabhängig von der Körperregion. Dies kann wiederum zu unterschiedlichen Beschwerden bei den Patienten führen. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung erläutert die Autorin wichtige Behandlungsoptionen wie das Schröpfen, Flossing, den Narbenstab oder die Nadelreizmatte und erklärt diese schrittweise in der praktischen Umsetzung. Weiterhin werden verschiedene thermische Anwendungen besprochen sowie ausgewählte Narbenöle in ihrer Anwendung detailliert dargestellt. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch. Der Inhalt Einsatz und Anwendung unterschiedlicher Behandlungstechniken Behandlungstechniken bei wulstigen und atrophen Narben Therapeutische Versorgung mithilfe ausgewählter thermischer Anwendungen Einsatz und Anwendung ausgewählter Narbenöle Die Autorin Bianca Peters ist Heilpraktikerin und Ergotherapeutin und seit 2006 im medizinischen Sektor tätig. Zudem absolvierte sie neben dem Beruf ein Masterstudium in interdisziplinärer Schmerztherapie. Seit dieser Zeit bildete sie sich in verschiedenen therapeutischen Behandlungsverfahren, später auch in Akupunktur, Phytotherapie, Darmgesundheit und Hormonbalance fort. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen und gibt regelmäßig Seminare und Online-Kurse zu Themen wie Schmerz-, Hand- und Narbentherapie. Derzeit ist Bianca Peters als Heilpraktikerin in ihrer Praxis in Königs Wusterhausen tätig.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-68822-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68822-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68822-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Peters, Bianca: Behandlungstechniken in der Narbentherapie. - Berlin : Springer, 2024. - XII, 67 Seiten
K10plus-PPN:1884809871
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4506653483
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69196823   QR-Code
zum Seitenanfang