Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 1)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 3045   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schaupp, Simon [VerfasserIn]   i
Titel:Stoffwechselpolitik
Titelzusatz:Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Simon Schaupp
Ausgabe:Sonderdruck, Originalausgabe, erste Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2024
Umfang:419 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:21 x 13 cm
Gesamttitel/Reihe:Edition suhrkamp
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 397-417
ISBN:978-3-518-02986-2
 3-518-02986-X
Abstract:Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften laut Karl Marx ihren Stoffwechsel mit der Natur vollziehen. Arbeitspolitik ist daher für Simon Schaupp stets auch Umweltpolitik - oder "Stoffwechselpolitik". Dabei spielt die Natur selbst eine aktive Rolle: Je weiter ihre Nutzbarmachung vorangetrieben wird, desto drastischer wirkt sie auf die Arbeitswelt zurück. Wie produktiv diese Perspektive ist, zeigt der Soziologe an einer Vielzahl historischer Beispiele: Ohne Moskitos sind weder Aufstieg noch Niedergang der Plantagenwirtschaft zu verstehen. Die Durchsetzung der Gewerkschaften wurde unter anderem durch die neuen Machthebel möglich, welche die materiellen Eigenschaften der Steinkohle den Beschäftigten an die Hand gaben. Und auch das Fließband wurde nicht zuletzt deshalb eingeführt, weil sich in frühen Schlachtfabriken infolge von Streiks verwesende Tierkadaver stauten. Soll die Erderwärmung zumindest verlangsamt werden, setzt dies für Schaupp eine Transformation der Arbeitswelt voraus: Wir müssen die Logik der expansiven Nutzbarmachung überwinden und die Autonomie der Natur ernst nehmen
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8274888427af4d748fe49038b38b607f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/1866279203.pdf
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/simon-schaupp/stoffwechselpolitik.html
Schlagwörter:(s)Arbeitskampf   i / (s)Arbeitswelt   i / (s)Arbeitspolitik   i / (s)Klimaänderung   i / (s)Ausbeutung   i / (s)Sklaverei   i / (s)Industrialisierung   i / (s)Transformation   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als
RVK-Notation:QF 000   i
 MS 4800   i
 RB 10660   i
K10plus-PPN:1866279203
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 3045QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 17.06.2024 (gesamte Vormerkungen: 1)
Mediennummer: 10718356
<ES> 5860 Scha/StofQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62921464, Inventarnummer: 49578tch

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69199540   QR-Code
zum Seitenanfang