Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: UBN/WH 5000 T655   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Tomasello, Michael [VerfasserIn]   i
Titel:Die Evolution des Handelns
Titelzusatz:von den Eidechsen zum Menschen
Mitwirkende:Schröder, Jürgen [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Werktitel:The evolution of agency
Verf.angabe:Michael Tomasello ; aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder
Ausgabe:Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2024
Umfang:238 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm x 14 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 215-230
ISBN:978-3-518-58812-3
Abstract:Die Natur kann Organismen nicht so "bauen", dass sie biologisch auf alle Eventualitäten vorbereitet sind. Sie kann aber psychologische Akteure schaffen: Organismen, welche als Feedbacksteuerungssysteme funktionieren, die Ziele verfolgen, fundierte Verhaltensentscheidungen treffen und deren Ausführung überwachen. In seinem neuen Buch stellt Michael Tomasello eine Typologie der wichtigsten Formen psychologischen Handelns vor, die auf dem Weg der Evolution zum Menschen entstanden sind. Er skizziert vier Haupttypen dieses Handelns in der evolutionären Reihenfolge ihres Auftretens: das zielgerichtete der Wirbeltiere, das intentionale der Säugetiere, das rationale der Menschenaffen und schließlich das sozial-normative der Menschen. Jede neue Form ging mit einer höheren Komplexität bei der Planung, Entscheidungsfindung und Kontrolle einher. Und jede führte zu neuartigen Erfahrungen mit der Umwelt sowie - in einigen Fällen - mit sich selbst. Schlussendlich kam es dazu, dass der Mensch eine sowohl objektive als auch normative Welt erlebt, die sein gesamtes Denken und Handeln bestimmt. Die Evolution des Handelns ist ein ebenso kreatives wie kühnes Werk, das einen neuen theoretischen Rahmen präsentiert, der den evolutionspsychologischen State of the Art sowohl erweitert als auch vertieft
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6c1879d1a8e64d968b4c5e486c2785e6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333531383538383132337C7C434F50.jpg?sq=4
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/mpib-toc/1866278924.pdf
Schlagwörter:(s)Mensch   i / (s)Tiere   i / (s)Evolution   i / (s)Verhalten   i / (s)Handlungsfähigkeit   i / (s)Entscheidungsfindung   i / (s)Entwicklungspsychologie   i / (s)Kognitive Psychologie   i
 (s)Mensch   i / (s)Tiere   i / (s)Evolution   i / (s)Verhalten   i / (s)Handlungsfähigkeit   i / (s)Entscheidungsfindung   i / (s)Entwicklungspsychologie   i / (s)Kognitive Psychologie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Tomasello, Michael: Die Evolution des Handelns. - 1st ed.. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2024. - 1 online resource (239 pages)
RVK-Notation:WH 5000   i
K10plus-PPN:1866278924
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/WH 5000 T655QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 10718520

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69200049   QR-Code
zum Seitenanfang