Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 1)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 3145   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kafka, Franz [VerfasserIn]   i
Titel:Der Process
Titelzusatz:Roman
Mitwirkende:Stach, Reiner [HerausgeberIn] [VerfasserIn eines Nachworts]   i
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Der Prozess
Verf.angabe:Franz Kafka ; herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Reiner Stach
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:397 Seiten
Format:22 cm x 13 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 370-373 ; Auf dem vorderen Schutzumschlag: "Kommentierte Ausgabe" ; Auf dem hinteren Schutzumschlag: "Die erste kommentierte Ausgabe der Romane und Erzählungen Franz Kafkas"
ISBN:978-3-8353-3527-1
 3-8353-3527-8
Abstract:Zum Kafka-Jahr 2024: der Auftaktband der ersten kommentierten Ausgabe von Kafkas Werken. Auch nach einem Jahrhundert vielfacher Deutungen hält das rätselhafte Schicksal Josef K.s die Leser im Bann. Seine Verstrickungen in die gespenstische Bürokratie, die Undurchschaubarkeit dieser Welt, die es ihm unmöglich macht, Orientierung zu erlangen, lassen keine einfachen Erklärungen zu. Dennoch oder gerade deshalb ist Franz Kafkas Roman »Der Process« auch nach knapp 100 Jahren ein Lesegenuss, der sich wie ein intensiver Traum erleben lässt. Neu ediert und kommentiert vom Kafka-Biographen Reiner Stach lädt dieser Band dazu ein, Kafkas »Process« noch einmal oder zum ersten Mal mit frischem Blick zu lesen. Die Leitfrage dieses Auftaktbandes der Kommentierten Ausgabe ist dabei, wie Kafka das eigentlich gemacht hat. Der ausführliche Stellenkommentar erläutert die wesentlichen Motive, Begriffe und Erzähltechniken, aber auch bedeutsame Streichungen und Korrekturen, was einen Blick in Kafkas Werkstatt ermöglicht. Auf diese Weise wird erkennbar, wie außergewöhnlich dicht der »Process« gewoben wurde, zudem das virtuose Spiel mit den Ebenen der Wirklichkeit, dem Kafka nachgeht. Das Nachwort des Herausgebers bietet abschließend einen Überblick über Entstehung, Überlieferung und Wirkungsgeschichte.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1310772029/04
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kafka, Franz, 1883 - 1924: Der Process. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (397 Seiten)
RVK-Notation:GM 4002   i
K10plus-PPN:187163766X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 3145QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 10.06.2024 (gesamte Vormerkungen: 1)
Mediennummer: 10718512

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69200062   QR-Code
zum Seitenanfang