Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Seiffert, Sebastian [VerfasserIn]   i
 Schärtl, Wolfgang [VerfasserIn]   i
Titel:Physikalische Chemie Kapieren
Titelzusatz:Thermodynamik, Kinetik, Elektrochemie
Verf.angabe:Sebastian Seiffert, Wolfgang Schärtl
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter Oldenbourg
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (XIX, 354 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:De Gruyter Studium
Fussnoten:Titelzusatz auf dem Umschlag: Begleitwerk zum Blended Learning; ARS Legendi Preis für Chemie 2023
ISBN:978-3-11-107274-6
 978-3-11-107327-9
Abstract:Die Physikalische Chemie befasst sich mit den Grund-Fundamenten der stofflichen Welt. Sie ist eine Schlüsseldisziplin für alle anderen Bereiche der Chemie und eine Basis nicht nur für deren technische Verwertung, sondern auch für das Verständnis ganz elementarer Prinzipien—bis hin zur chemischen Basis des Lebens sowie der größten Bedrohung desselben: dem Klimawandel. Kernaspekte des Buchs sind: Anschaulichkeit und formale Korrektheit im Einklang. Modularer Aufbau aus kompakten Lehreinheiten als Basis für eine Blended Learning Veranstaltung. Konzeptuelle Multiple-Choice Fragen zu jeder Lehreinheit zur Wissensverankerung und Vertiefung in einer e-Learning sowie einer Präsenzveranstaltung nach der Peer Instruction Methode. Professor Seiffert erhielt 2023 den Ars Legendi Preis für das Fach Chemie vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Er gilt als die höchste deutsche Auszeichnung im Bereich der universitären Lehre und wurde auch für das Lehrbuch "Physikalische Chemie Kapieren" vergeben, das erstmals eine Grundlehrveranstaltung der Physikalischen Chemie im Blended Learning Format darbietet
 This book is designed for a physical chemistry course in blended learning format. It presents the classical material of a typical basic lecture (chemical thermodynamics, kinetics, electrochemistry), divided into 24 thematically focused teaching units, didactically prepared to achieve an understanding of basic concepts in a qualitative and quantitative way
DOI:doi:10.1515/9783111072746
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111072746
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783111072746
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111072746/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111072746
Schlagwörter:(s)Physikalische Chemie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Seiffert, Sebastian, 1979 - : Physikalische Chemie kapieren. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2024. - XIX, 354 Seiten
RVK-Notation:VE 5010   i
Sach-SW:SCIENCE / Chemistry / Physical & Theoretical
K10plus-PPN:1885502028
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69205619   QR-Code
zum Seitenanfang