Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Grapp, Miriam [VerfasserIn]  |
Titel: | Heidelberger Musiktherapiemanual: Akuter Tinnitus |
Institutionen: | Uni-Edition GmbH [Verlag]  |
Verf.angabe: | Miriam Grapp |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Uni-Edition |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 114 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 21 cm x 14.8 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Evidenzbasierte Musiktherapie |
ISBN: | 3-947208-10-3 |
| 978-3-947208-10-4 |
Abstract: | Tinnitus IBM die Wahrnehmung eines störenden Tones oder unangenehmen Rauschens ohne äussere Schallquelle IBM gehört mittlerweile zu den häufigsten Symptomen im HNO-medizinischen Bereich. Die Prävalenzrate in der Gesamtbevölkerung liegt bei 10-15% und speziell in Deutschland leiden ca. drei Millionen Menschen an Tinnitus. Von einem akuten Tinnitus (im Gegensatz zu einem chronischen Tinnitus) spricht man, wenn die Ohrgeräusche noch nicht länger als drei Monate bestehen. Gerade im Akutstadium des Tinnitus ist die psychische Belastung durch die anhaltenden Ohrgeräusche hoch IBM die Therapiemöglichkeiten jedoch gering. In den Jahren 2004 bis 2009 wurde am Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung ein manualisiertes musiktherapeutisches Behandlungskonzept für Patienten mit chronischem Tinnitus entwickelt und in mehreren Studien evaluiert. Die Entwicklung des Heidelberger Musiktherapiemanuals orientiert sich an den aktuellen Erkenntnissen der Neurophysiologie und der Neuropsychologie und basiert auf der parallelen neuronalen Verarbeitung von Hörstress (= Tinnitus) und Hörgenuss (= Musik). Inhalt des vorliegenden Buches ist die Anpassung des Musiktherapie-Manual für chronischen Tinnitus auf die besonderen Bedingungen des akuten Tinnitus. Die wissenschaftlichen Grundlagen des Therapieansatzes und die Entwicklung des Manuals werden beschrieben, desweiteren werden die Ergebnisse einer ersten Evaluationsstudie vorgestellt |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1176139037/04 |
Schlagwörter: | (s)Ohrgeräusch / (s)Akute Krankheit / (s)Musiktherapie / (s)Evidenz-basierte Medizin  |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Musiktherapie |
| Ohrgeräusch |
| Akute Krankheit |
| Evidenz-basierte Medizin |
K10plus-PPN: | 1047725096 |
3-947208-10-3,978-3-947208-10-4
Heidelberger Musiktherapiemanual: Akuter Tinnitus / Grapp, Miriam [VerfasserIn]; [2019]
69206187