Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 3463   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kaleyta, Timon Karl [VerfasserIn]   i
Titel:Heilung
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Piper Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Timon Karl Kaleyta
Verlagsort:München
Verlag:Piper
Jahr:2024
Umfang:205 Seiten
Format:21 cm x 12.8 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-492-07171-0
Abstract:Ein Mann kann nicht mehr schlafen. Mit den Kräften am Ende, fürchtet er, alles zu verlieren: seine Ehe, seinen Status, das Leben. Seine Frau Imogen schickt ihn ins San Vita, ein mysteriöses Nobelresort in der verschneiten Stille der Dolomiten. In Obhut von Prof. Trinkl soll er dort zu sich selbst finden. Doch er sträubt sich aus Angst, sich in die Seele schauen zu lassen. Und zu Recht: Trinkl verspricht ihm zwar Heilung, flüstert ihm aber ein in der Vergangenheit begründetes Unbehagen ein, das die Ursache seiner Probleme sein soll. Verängstigt und doch voller Hoffnung flieht der Mann zu seinem besten Freund aus Kindertagen. Und ahnt noch nicht, wie weit er gehen muss, um endlich von allem geheilt zu werden. „Kaleyta kultiviert in "Heilung" einen manierierten Erzählton, der einen Kontrast bildet zum poppigen Drive der Handlung. Es passiert eine ganze Menge auf den schmalen 200 Seiten. Man hat die Netflix-Serie schon vor Augen. In den besten Momenten ist Pop so groß wie Philosophie. Timon Karl Kaleyta zeigt in "Heilung" aber keinen stilsicheren Umgang mit den Oberflächen. An vielen Stellen übernimmt der Kitsch ohne bewusste Führung: wenn der Erzähler zum Beispiel mit Jesper Morgentau trinkt oder am Krankenbett das Abendlied vorgesungen bekommt. All den betulichen Sätzen fehlt die Glaubwürdigkeit. Die Konstruktion ist allzu sichtbar. Aber vielleicht muss ein zeitgenössischer Sanatoriumsroman eben genau so aussehen: eine Irrfahrt durch ausgelöschte Visionen“ (ndr.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a44dc20fdfb4559b9dbb7bcbfcaef1f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/timon-karl-kaleyta/heilung.html
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Roman-Heilung-Eine-Irrfahrt-durch-ausgeloeschte-Visionen,kaleyta106.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GO 80000   i
K10plus-PPN:1866259040
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 3463QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 27.06.2024 (gesamte Vormerkungen: 0)
2. Auflage. - Mediennummer: 10719097

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69206254   QR-Code
zum Seitenanfang