Verfasst von: | Schattauer, Corinna [VerfasserIn]  |
Titel: | Weibliche Handlungsmacht und Mobilität |
Titelzusatz: | kommerzielle Schönheitskonkurrenzen in Deutschland, 1909-1933 |
Verf.angabe: | von Corinna Schattauer |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 346 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Band 271 |
Fussnoten: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-325 ; Register: Seite [341]-246 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2022 |
ISBN: | 978-3-525-30282-8 |
| 3-525-30282-7 |
Bestellnr.: | VUR0011417 |
Abstract: | Frauenschönheit wird nicht erst seit "Germany's Next Topmodel" spektakulär in Szene gesetzt und bewertet. Kommerzielle Schönheitskonkurrenzen ziehen die Menschen seit über hundert Jahren in ihren Bann. In Deutschland können sie spätestens seit 1909 beobachtet werden. Richtig Fahrt nehmen sie aber erst in den 1920er Jahren auf, während der Weimarer Republik - einer Zeit, in der die Zeitgenoss:innen von der äußeren Erscheinung ihres Selbst und ihrer Mitmenschen geradezu besessen waren.Die Arbeit untersucht die Schönheitskonkurrenzen zwischen 1909 und 1933 in ihren lokalen, regionalen, nationalen und transnationalen Vernetzungen und leistet damit Grundlagenarbeit. Dabei stehen die Frauen als ökonomische Akteurinnen im Mittelpunkt. Die Untersuchung zeigt, dass sie zwar von gesellschaftlichen Normen und patriarchalen Strukturen abhängig waren, es ihnen aber dennoch gelang, ihre Handlungsmacht gezielt zu nutzen, um räumlich und sozial mobil zu werden - und Karriere zu machen |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.13109/9783666302824 |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333532353330323832387C7C434F50.jpg?sq=1 |
| Inhaltsbeschreibung: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59171 |
Schlagwörter: | (s)Schönheitswettbewerb / (s)Sozialer Aufstieg / (s)Verbrauch / (z)Geschichte 1909-1933  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schattauer, Corinna, 1989 - : Weibliche Handlungsmacht und Mobilität. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 1 Online-Ressource (346 Seiten) |
RVK-Notation: | NW 8100  |
Sach-SW: | 20th century history: c 1900 to c 2000 |
| European history |
| Europäische Geschichte |
| General & world history |
| Geschichte allgemein und Weltgeschichte |
| HISTORY / Europe / Germany |
| HISTORY / Modern / 20th Century |
| HISTORY / Social History |
| Social & cultural history |
| Sozial- und Kulturgeschichte |
Geograph. SW: | Deutschland |
| Germany |
Zeit-SW: | 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999) |
| 20th century |
K10plus-PPN: | 188396198X |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Weibliche Handlungsmacht und Mobilität / Schattauer, Corinna [VerfasserIn]; [2024]