Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 B 332   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Mörtz, Tobias [VerfasserIn]   i
Titel:Spätbronzezeitliche Waffendeponierungen Nordwesteuropas
Verf.angabe:Tobias Mörtz
Verlagsort:Berlin
Verlag:Logos Verlag Berlin
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:509 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:29.3 cm x 20.5 cm
Fussnoten:Band 2: Katalogteil (S. 511-703, 239 Seiten) über die Verlagsseite abrufbar: Zugangsdaten in Band 1
Hochschulschrift:Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019
ISBN:978-3-8325-5660-0
 3-8325-5660-5
Abstract:Die europäische Bronzezeit (ca. 2200 bis 800 v. Chr.) ist gekennzeichnet von Deponierungen metallener Artefakte in ganz unterschiedlichen Zusammenstellungen und Zuständen. Die absichtliche Niederlegung erfolgte meist an auffälligen Orten, vor allem an Gewässern. Die Zwecke dieser Handlungen wurden und werden in der archäologischen Forschung kontrovers interpretiert, wobei das Spektrum der Vorschläge von versteckten Schätzen in Krisenzeiten über verborgene Lager von Handwerkern und Händlern bis zu rituellen Gaben an übermenschliche Wesenheiten reicht. Tobias Mörtz stellt eine spezifische Gruppe dieser sogenannten Horte systematisch vor und diskutiert deren Deutung in einem größeren kulturwissenschaftlichen Kontext. Auf der Basis eigener Untersuchungen an den originalen Artefakten werden an Lanzenspitzen und Schwertern aus Frankreich, Großbritannien und Irland Gebrauchs- und Zerstörungsspuren identifiziert, die eine Verwendung während gewalttätiger Auseinandersetzungen und eine daran anschließende, mutwillige Unbrauchbarmachung durch Biegen, Brechen, Zerkleinern und Verbrennen anzeigen. Die abschließende Verbergung in Feuchtgebieten und Flüssen schloss ein Wiederholen aus. Handelte es sich also um Opfer nach kriegerischen Ereignissen? Welche Rolle spielte Gewalt in der späten Bronzezeit? Sollten die Rituale auch deren Eingrenzung dienen?
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=404fc72c4d494c6caa861db4b56980d2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(g)Großbritannien   i / (s)Waffe   i / (s)Depot   i / (s)Bronzezeit   i / (g)Nordwesteuropa   i / (s)Lanzenspitze   i / (s)Schwert   i / (s)Depotfund   i / (s)Ortband   i / (s)Vor- und Frühgeschichte   i / (s)Archäologie   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:NF 1200-NF 7100   i
 NF 1485   i
 NF   i
 NK 7005   i
K10plus-PPN:1886169039
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 B 332QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10722058

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69215892   QR-Code
zum Seitenanfang