Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Glaser, Julia [VerfasserIn]  |
| Aman, Martin [VerfasserIn]  |
| Böcker, Arne Hendrik [VerfasserIn]  |
| Thielen, Mirjam [VerfasserIn]  |
| Harhaus-Wähner, Leila [VerfasserIn]  |
Titel: | Nerventransfers bei peripheren Nervenläsionen |
Paralleltitel: | Nerve transfers in peripheral nerve lesions |
Verf.angabe: | Julia Janine Glaser, Martin Aman, Arne Hendrik Böcker, Mirjam Thielen, Leila Harhaus |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 05. Februar 2024 |
Umfang: | 6 S. |
Fussnoten: | Artikel online veröffentlicht: 05. Februar 2024 ; Gesehen am 27.05.2024 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Handchirurgie, Mikrochirurgie, plastische Chirurgie |
Ort Quelle: | Stuttgart : Thieme, 1999 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 56(2024), 1, Seite 49-54 |
ISSN Quelle: | 1439-3980 |
Abstract: | Hintergrund: Schädigungen der Stammnerven der oberen Extremität führen häufig zu anhaltenden, schwerwiegenden Einschränkungen in der Funktion (Motorik) und Wahrnehmung (Sensibilität). Sowohl privat als auch beruflich können erhebliche Einschränkungen auf physischer, psychischer als auch sozioökonomischer Ebene persistieren. Indikationsstellung. Die frühe Indikationsstellung zu einem Nerventransfer kann die Reinnervationsstrecke verkürzen und die Einleitung motorischer oder sensorischer Axone in das Zielorgan optimieren und somit langfristig zur Verbesserung der Motorik und Sensibilität, sowie Vermeidung von Fehlstellungen beitragen. Hierbei sind in der Planung des Operationszeitpunkts, die bereits vergangene Zeit nach dem Trauma, die zu erwartende Reinnervationszeit und die Hebemorbiditäten der Spendernerven individuell abzuwägen. Ergebnisse: Nerventransfers können nach peripheren Nervenverletzungen eine frühere und sicherere Reinnervation erreichen und zur Verbesserung der motorischen und sensiblen Funktionen an der oberen Extremität nach Nervenverletzungen eingesetzt werden. |
DOI: | doi:10.1055/a-2228-7062 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1055/a-2228-7062 |
| Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-2228-7062 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-2228-7062 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1889870706 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Nerventransfers bei peripheren Nervenläsionen / Glaser, Julia [VerfasserIn]; 05. Februar 2024 (Online-Ressource)
69217589