Verfasst von: | Lampe, Franziska [VerfasserIn]  |
Titel: | Splendid Material |
Titelzusatz: | fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]  |
| Transcript GbR [Verlag]  |
Verf.angabe: | Franziska Lampe |
Verlagsort: | Bielefeld |
Verlag: | transcript |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 329 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g |
Gesamttitel/Reihe: | Image ; Band 197 |
Fussnoten: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 287-323 |
Hochschulschrift: | Dissertation |
ISBN: | 978-3-8376-5797-5 |
Abstract: | Der bislang vor allem als Maler und Grafiker bekannte Künstler Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1762369281_toc.pdf |
| Unbekannt: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5797-5 |
Schlagwörter: | (p)Feininger, Lyonel / (s)Fotografie / (s)Bildanalyse  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
RVK-Notation: | LI 28940  |
K10plus-PPN: | 1762369281 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-8376-5797-5
Splendid Material / Lampe, Franziska [VerfasserIn]; [2024]
69217795