Titel: | Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990 - Besonderer Teil |
Titelzusatz: | der Besondere Teil des Strafrechts im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik |
Mitwirkende: | Popp, Andreas [HerausgeberIn]  |
| Koch, Arnd [HerausgeberIn]  |
| Steinberg, Georg [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990: Der Besondere Teil des StGB im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik <Veranstaltung, 2022, Konstanz> [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Andreas Popp, Arnd Koch, Georg Steinberg (Hrsg.) |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Baden-Baden |
| Baden-Baden |
| Zürich ; St. Gallen |
Verlag: | facultas |
| Dike Verlag Zürich |
| Dike |
Jahr: | 2024 |
| 2024 |
| 2024 |
Umfang: | 461 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Grundlagen des Strafrechts ; Band 11 |
Fussnoten: | "Vereint sind in diesem zweiten Band (fast) alle Beiträge zu unserer Konstanzer Tagung vom 12. bis 14. Mai 2022" (Vorwort) |
ISBN: | 978-3-7560-1270-1 |
| 978-3-03891-709-0 |
| 978-3-7089-2479-3 |
| 3-7089-2479-7 |
Frühere Ausg.: | Fortsetzung von: Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990: Die Lehren des Allgemeinen Teils im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik (Veranstaltung : 2019 : Potsdam): Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990. - Baden-Baden : Nomos, 2020 |
Abstract: | Während zur Geschichte des Strafrechts in der alten Bundesrepublik bislang lediglich überblicksartige Gesamtdarstellungen und Monographien zu einzelnen Deliktsbereichen existierten, nimmt dieser Band einige prägnante Facetten des Besonderen Teils detailreich in den Blick und setzt damit das Projekt fort, das die Herausgeber 2020 mit dem bereits erschienenen Band zum Allgemeinen Teil begonnen haben. Auch hier interessieren die einzelnen Teilbereiche weniger dogmengeschichtlich als in ihrer Interaktion mit der Strafrechtswissenschaft, -praxis, -politik und gesellschaftlichen Veränderungen. Die individuellen Zugänge, die die Autorinnen und Autoren hierzu gesucht haben, sollen in ihrer methodischen Vielfalt durchaus als Experiment verstanden werden.Das Werk ist Teil der Reihe Grundlagen des Strafrechts, Band 11 |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fd2ede7c15a24d65b82b94dbaaa70f1a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333033383931373039307C7C434F50.jpg?sq=1 |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1880813106inh.htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333730383932343739337C7C434F50.jpg?sq=1 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland <Bundesrepublik> / (s)Strafrecht / (s)Besonderer Teil / (z)Geschichte 1945-1990  |
| (s)Kriminalpolitik / (g)DeutschlandBundesrepublik  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2022 : Konstanz) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949–1990. Besonderer Teil. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2024. - 1 Online-Ressource (461 Seiten) |
RVK-Notation: | PH 2410  |
Sach-SW: | Recht |
| LAW / Legal History |
| Legal history |
| Rechtsgeschichte |
| Strafgesetzbuch |
| Historische Entwicklung |
| Strafrecht, allgemein |
K10plus-PPN: | 1880813106 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990 - Besonderer Teil / Popp, Andreas [HerausgeberIn]; 2024