Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: JU/PG 470 K11   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Kaehlbrandt, Anna [VerfasserIn]   i
Titel:Mehrpersonenverhältnisse im Schiedsverfahren
Titelzusatz:zur subjektiven Erweiterung des deutschen Schiedsverfahrensrechts unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Dimension
Institutionen:Goethe-Universität Frankfurt am Main [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Anna Kaehlbrandt
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
Jahr:2024
Umfang:XXV, 373 Seiten
Format:23.2 cm x 15.5 cm, 236 g
Gesamttitel/Reihe:Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht ; Band 203
Fussnoten:Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
Hochschulschrift:Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2023
ISBN:978-3-16-163274-7
 3-16-163274-5
Abstract:Bis heute sind Mehrpersonenverhältnisse im Schiedsverfahren mit Rechtsunsicherheit behaftet. Das deutsche Schiedsverfahrensrecht hilft hier nur wenig weiter, ist es doch in seinem subjektiven Anwendungsbereich auf einen Parteienrechtsstreit begrenzt. Daher obliegt es den Nutzern der Schiedsgerichtsbarkeit, eigene Bestimmungen zu treffen, um darüberhinausgehende Konstellationen abzubilden. Dafür muss eine bislang zu wenige beachtete Dimension in den Vordergrund gerückt werden: die verfassungsrechtliche. Sie bildet nicht nur den Grundstein für die Legitimation des deutschen Schiedsverfahrensrechts, das privatem Schiedsverfahren und Schiedsspruch verbindliche Wirkungen zuspricht, sondern erst recht für jede Erweiterung seiner Bestimmungen. Wie sich dies auf die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Abbildung von Mehrpersonenverhältnissen im Schiedsverfahren auswirkt, ist Gegenstand dieser Arbeit
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b8b69a84a7b48eeb9c5ec02734d2310&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333136313633323734377C7C434F50.jpg?sq=3
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1320994202/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Schiedsrichterliches Verfahren   i / (s)Mehrheit von Beteiligten   i / (s)Dritter   i / (s)Rechtsnachfolge   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kaehlbrandt, Anna, 1993 - : Mehrpersonenverhältnisse im Schiedsverfahren. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024. - 1 Online-Ressource (XXV, 373 Seiten)
RVK-Notation:PG 470   i
Sach-SW:Civil procedure, litigation & dispute resolution
 Constitutional & administrative law
 LAW / Administrative Law & Regulatory Practice
 LAW / Arbitration, Negotiation, Mediation
 LAW / Bankruptcy & Insolvency
 LAW / Civil Procedure
 LAW / Constitutional
 LAW / Government / State, Provincial & Municipal
 LAW / Public
 Rechtssysteme: Zivilprozessrecht
 Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Geograph. SW:Europa
K10plus-PPN:1882133471
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
JU/PG 470 K11QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61700602

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69218502   QR-Code
zum Seitenanfang