Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2025 A 1930   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Produzenten- und rezipientenorientierte Syntax und Semantik in Texten des 8. bis 18. Jahrhunderts
Titelzusatz:Akten des Internationalen Forschungsateliers zur Geschichte der deutschen und französischen Syntax an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 24.-26. Juni 2021
Mitwirkende:Pasques, Delphine [HerausgeberIn]   i
 Wich-Reif, Claudia [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Internationales Forschungsatelier zur Geschichte der Deutschen und Französischen Syntax <2021, Bonn> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Weidler Buchverlag Berlin [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Delphine Pasques und Claudia Wich-Reif
Verlagsort:Berlin
Verlag:WEIDLER Buchverlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:407 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Berliner Sprachwissenschaftliche Studien ; Band 38
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 404-407
ISBN:978-3-89693-797-1
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Französisch   i / (s)Syntax   i / (z)Geschichte 700-1800   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2021 : Bonn)
Sprache:ger
RVK-Notation:GC 1505   i
K10plus-PPN:1888181265
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 1930QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10738301
<DE> Sj 1403QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60315113, Inventarnummer: C-2400061

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69219850   QR-Code
zum Seitenanfang