Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Brandenberger, Yannik [VerfasserIn]   i
Titel:Strategische Bildkommunikation
Titelzusatz:Über den Zusammenhang von psychologischen Kundenprofilen und Bildpräferenz
Verf.angabe:von Yannik Brandenberger
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XXI, 104 S. 40 Abb., 35 Abb. in Farbe.)
Gesamttitel/Reihe:Schriftenreihe der Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Hochschulschrift:Masterarbeit, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, 2023
ISBN:978-3-658-44736-6
Abstract:Einleitung -- Literatur-Review -- Methodenteil -- Diskussion -- Gestaltung -- Schlussteil.
 In einer sich rasant verändernden Marketinglandschaft wird die Bedeutung einer authentischen Verbindung zwischen Unternehmen und Konsumenten immer dringlicher. Statt mit Inhalten zu überfluten, liegt die Herausforderung darin, durch gezielte visuelle Kommunikation eine tiefere Bindung aufzubauen. Diese Herausforderung wird besonders in der fehlenden Anpassung von Bildern an die psychologischen Profile der Zielgruppe deutlich, für die bisher kein empirisch validiertes Modell existiert. In diesem Buch wird ein tiefer Einblick in den Zusammenhang zwischen psychologischen Kundenprofilen und Bildpräferenzen durch die Untersuchung und Weiterentwicklung des EIC-Modells gewonnen. Die empirischen Ergebnisse, gewonnen aus einer Studie mit 95 Teilnehmenden, bestätigen diese Verbindung und eröffnen neue Perspektiven für die strategische Bildkommunikation. Als Resultat dieser Forschung präsentiert sich das ICS-Modell – ein Instrument, das Fotograf*innen und Marketingexpert*innen befähigt, die Bildkommunikation gezielt auf Zielgruppen auszurichten. Dieses Buch bietet nicht nur einen Einblick in die theoretischen Grundlagen, es regt auch dazu an, wie diese Erkenntnisse in der Praxis für eine wirkungsvolle visuelle Kommunikation genutzt werden können. Der Autor Yannik Brandenberger agiert in einer Doppelrolle als psychologischer Organisationsberater und Fotograf. Sein Fokus liegt auf Themen wie Kundenerlebnisse, Werbewirkung und Organisationsentwicklung, wobei er Organisationen gezielt berät.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-44736-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44736-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44736-6
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Zielgruppenorientierte Fotografie
 Psychologie im Marketing
 ICS-Modell
 Strategische Markenkommunikation
 Bildwirkung
 Modell Bildwirkung
 Visuelle Kommunikation
 Bildkommunikation
 Bildwerbung
K10plus-PPN:1890576263
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69220043   QR-Code
zum Seitenanfang