Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 4416   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lampe, Reinhard [VerfasserIn]   i
Titel:Moritz Bendit und die Kuranstalt Neufriedenheim
Titelzusatz:der Psychiater Ernst Rehm und sein jüdischer Patient
Mitwirkende:Heusler, Andreas [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Institutionen:De Gruyter Oldenbourg [Verlag]   i
Verf.angabe:Reinhard Lampe
Verlagsort:Berlin
Verlag:De Gruyter Oldenbourg
Jahr:2024
Umfang:XXI, 309 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Pläne
Format:23 cm x 15.5 cm
Gesamttitel/Reihe:Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern ; Band 15
Fussnoten:Literaturverzeichnis: 298-302 ; Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
ISBN:978-3-11-134087-6
 3-11-134087-2
Abstract:Der aus Fürth stammende jüdische Kaufmann Moritz Bendit litt nach einer Erkrankung als junger Mann an Wahnvorstellungen und körperlichen Beeinträchtigungen. Im Jahre 1898 wurde er in die Münchner Kuranstalt Neufriedenheim aufgenommen, in der er fast 42 Jahre verbringen sollte. Im September 1940 fiel er der "Euthanasie" zum Opfer. Die international renommierte Kuranstalt Neufriedenheim war unter der Leitung von Hofrat Dr. Ernst Rehm vorwiegend auf wohlhabende Patienten ausgerichtet. Aber auch weniger bemittelte Künstler wie die Schriftstellerin Marieluise Fleißer gehörten zu den Patienten. Die Eindrücke ihres Aufenthalts im Jahre 1938 verarbeitete sie später zu einer Erzählung, in der sie auch auf die Lage der jüdischen Anstaltspatienten in der NS-Zeit einging. Dieses Buch untersucht die Gründung, den Aufstieg und das Ende der Kuranstalt Neufriedenheim anhand der Lebensgeschichten des national-liberalen und schließlich nationalsozialistischen Psychiaters Ernst Rehm und seines jüdischen Patienten Moritz Bendit
URL:Unbekannt: https://www.degruyter.com/isbn/9783111340876
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333131313334303837367C7C434F50.jpg?sq=8
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1305822188/04
Schlagwörter:(p)Rehm, Ernst   i / (p)Bendit, Moritz   i / (k)Kuranstalt Neufriedenheim   i / (k)Aktion T4   i / (s)Psychisch Kranker   i / (s)Juden   i / (g)Bayern   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe
RVK-Notation:XB 3370   i
Sach-SW:20th century history: c 1900 to c 2000
 European history
 Europäische Geschichte
 HISTORY / Europe / Germany
 HISTORY / Holocaust
 HISTORY / Jewish
 Holocaust
 Naturwissenschaften, allgemein
 SCIENCE / General
 Science: general issues
 Social & cultural history
 Sozial- und Kulturgeschichte
 The Holocaust
Geograph. SW:Deutschland
 Germany
Zeit-SW:20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
 20th century
K10plus-PPN:1866271539
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 4416QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10721362
BREN 933.5(433.6) LAMPQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Aus dem Bestand von Michael Brenner B.2/32 ; Standort: S04. - Mediennummer: 62709732, Inventarnummer: 24/1127
933.5(433.6) NEUFQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Aus dem Bestand von Michael Brenner B.2/32 ; Standort: S04. - Mediennummer: 62710569, Inventarnummer: 25/52

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69220423   QR-Code
zum Seitenanfang