Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 5218   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Zimorski, Walter [VerfasserIn]   i
Titel:"Die schönste Gegend Deutschlands"
Titelzusatz:eine Kulturreise von Holstein nach Thüringen : Theodor Storm mit seiner Tochter Elsabe und Ferdinand Tönnies in Thüringens Kulturstadt Weimar im Mai 1886 : erlebte Literatur- und Kulturgeschichte
Institutionen:Verlag Königshausen & Neumann [Verlag]   i
Verf.angabe:Walter Zimorski
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Königshausen & Neumann
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:231 Seiten, 27 ungezählte Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Notenbeispiele
Format:22.5 cm x 14 cm
ISBN:978-3-8260-7763-0
Abstract:Seinen Lesern erzählt Walter Zimorski in diesem Reisebuch Theodor Storms letzte große Reise von Hademarschen nach Weimar im Mai 1886, begleitet von seiner talentierten Tochter Elsabe, die an der Weimarer Orchesterschule Klaviermusik studierte, und vom berichtenden jungen Soziologen Ferdinand Tönnies. Ein Erinnerungsporträt skizziert Elsabe Storms Leben zwischen ambitionierter Karriere als Konzertpianistin und ihrer Anpassung an das bürgerliche Rollenmuster als Ehefrau und Mutter. Storm wurde von der neu gegründeten Goethe-Gesellschaft, im neuen, von seinem Freund Erich Schmidt geleiteten Goethe-Archiv, im noch geschlossenen Goethe-Museum am Frauenplan ebenso respektvoll empfangen wie vom Großherzogpaar im Residenzschloss. Der Autor unternimmt mit seinen Lesern Storms Streifzüge durch die abwechslungsreiche, maiengrüne Landschaft Thüringens, besucht die bevorzugten Reisestationen Jena, Gotha, Erfurt, Schloss Molsdorf und Heiligenstadt auf dem Eichsfeld, wo Storm von 1856 bis 1863 als Amtsrichter am Kreisgericht beschäftigt war, erzählt von seinem Besuch bei seinem ältesten Sohn Hans auf Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel und schildert die amüsante Rheinfahrt auf seiner Heimreise nach Hademarschen in Holstein, dem Alterswohnort während seiner kreativen gesellschaftskritischen Novellistik in den Jahren von 1880 bis 1888.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1282545256/04
Schlagwörter:(p)Storm, Theodor   i / (p)Krey, Elsabe   i / (p)Tönnies, Ferdinand   i / (g)Weimar   i / (z)Geschichte 1886   i
 (p)Storm, Theodor   i / (p)Krey, Elsabe   i / (p)Tönnies, Ferdinand   i / (g)Weimar   i / (z)Geschichte 1886   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
RVK-Notation:GL 9460   i
K10plus-PPN:183865366X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5218QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10722897

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69220883   QR-Code
zum Seitenanfang