Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Dilg, Martin [VerfasserIn]   i
Titel:Verantwortlich in Nachhaltigkeit investieren
Titelzusatz:Eine pragmatische Aufbereitung kontroverser Ansichten
Verf.angabe:von Martin Dilg
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XI, 170 S. 61 Abb., 55 Abb. in Farbe.)
ISBN:978-3-658-14359-6
Abstract:Einleitung: Was ist wirklich gemeint - eine kritische, aber pragmatische Heranführung, UN-Sustainability Goals (SDGs) - Vorstellung und Einordnung -- Philosophischer Teil: War schon Karl Marx für „nachhaltiges“ Investieren? -- Theoretischer Teil: Begriffswirrwarr endlich sortiert bzw. was niemand benötigt und nur von der erfolgreichen Umsetzung ablenkt -- Praktischer Teil: Wie ein nachhaltiges Investmentportfolio aufgebaut sein kann - was man dafür benötigt und berücksichtigen sollte.
 Dieses Buch gibt eine Analyse von Investmentvehikeln wie Indizes, Fonds und Einzeltiteln und zeigt, inwiefern Anleger sie erfolgreich einsetzen können, um unter sogenannten "nachhaltigen" Bedingungen zu investieren, und wie eine professionelle Portfoliokonstruktion erfolgt. Eine klare Definition sozialer oder ethischer Kriterien ist hierbei wichtig, um Investments zu finden, welche die Bedürfnisse langfristig orientierter Anleger erfüllen und zugleich nachhaltige und verantwortliche Erträge bieten. Am Ende sollte jeder Investor für sich selbst die entsprechenden Prioritäten identifizieren und festhalten können. Der Inhalt Einleitung: Was ist wirklich gemeint - eine kritische, aber pragmatische Heranführung Philosophischer Teil: War schon Karl Marx für „nachhaltiges“ Investieren? Theoretischer Teil: Begriffswirrwarr endlich sortiert Praktischer Teil: Wie ein nachhaltiges Investmentportfolio aufgebaut sein kann Der Autor Martin Dilg (DBA), promovierter Betriebswirt sowie von Gerichten beauftragter Sachverständiger für internationale Kapitalanlagen und Wertpapiere, ist Leiter Content, Communications & Services bei Squad Fonds in Augsburg. Seit Mitte der Achtzigerjahre ist er sehr erfolgreich in fast allen Segmenten (Kapitalmarkt, Banken, Versicherungen, Immobilien etc.) der Finanzbranche aktiv und gibt als Dozent und Prüfer sein Wissen seit vielen Jahren bei den IHKen in Augsburg (für Schwaben) und München (für Oberbayern) weiter. Als mehrfach international ausgezeichneter Portfoliomanager kam er schon sehr früh Anfang der 2000er Jahre mit dem Thema SRI und später mit ESG etc. in Berührung und implementierte diese Bausteine - wenn möglich - in seine Portfoliokonstruktion.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-14359-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14359-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14359-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Investmentfonds
 Portfoliomanagement
 Vermögensverwaltung
 Aktien
 Indizes
 Social Responsible Investments
K10plus-PPN:1891056107
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69222474   QR-Code
zum Seitenanfang