Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: PT Sab 943   QR-Code
Standort: Fakultätsbibliothek Theo /
Exemplare: siehe unten
Titel:Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie
Mitwirkende:Priebe, Kathlen [Hrsg.]   i
Verf.angabe:hrsg. von Kathlen Priebe ...
Verlagsort:Göttingen ; Bern ; Wien [u.a.]
Verlag:Hogrefe Verlag
Jahr:2014
Umfang:261 S.
Illustrationen:Ill.
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-8017-2606-5
Abstract:Eine Traumatisierung stellt einen unspezifischen Risikofaktor für die Entwicklung fast jeder psychischen Erkrankung dar. Der Einbezug der belastenden Lebensereignisse ist somit ein Bestandteil vieler Psychotherapien. Sowohl die traumatische Erfahrung selbst als auch die Symptomatik sind für Betroffene jedoch oft schwer in Worte zu fassen. Metaphern, Geschichten und Symbole können hier eine Brücke bilden. Sie eröffnen neue Perspektiven und geben so Handlungsanweisungen. Mit ihrer Hilfe können u.a. die Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome erklärt, die Bearbeitung ungünstiger Gedanken durchgeführt, die Auseinandersetzung mit den traumatischen Erfahrungen vorbereitet und die Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge gefördert werden. In diesem Buch beschreiben Vertreter unterschiedlicher therapeutischer Richtungen Metaphern, Geschichten oder Symbole, die sich in ihrer persönlichen Arbeit bewährt haben. Nach einer kurzen Skizzierung der theoretischen Grundlagen wird die jeweilige Metapher, Geschichte bzw. das Symbol konkret beschrieben, die Nutzung anhand von klinischen Beispielen verdeutlicht und es werden Tipps für die praktische Arbeit gegeben. Die Vielfalt der beschriebenen Metaphern, Geschichten und Symbole liefert zahlreiche Impulse für das therapeutische Handeln.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1052555543/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4694992&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Psychisches Trauma   i / (s)Psychoedukation   i / (s)Gefühl   i / (s)Regulation   i / (s)Erzählung   i / (s)Metapher   i
 (s)Posttraumatisches Stresssyndrom   i / (s)Psychisches Trauma   i / (s)Therapie   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 1 Online-Ressource (261 Seiten)
RVK-Notation:CU 3040   i
 CU 8400   i
Sach-SW:Erzählung
 Gefühl
 Metapher
 Regulation
 Symbol
 Psychisches Trauma
 Psychoedukation
 Aufsatzsammlung
K10plus-PPN:784599106
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
PT Sab 943QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 39045181

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69223000   QR-Code
zum Seitenanfang