![]() | ![]() |
![]() | |
Verfasst von: | Sundermeier, Theo ![]() |
Titel: | Für ein offenes Jerusalem |
Titelzusatz: | palästinensische christliche Kunst heute |
Verf.angabe: | Theo Sundermeier |
Ausgabe: | 1st ed |
Verlagsort: | Leipzig |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (108 pages) |
ISBN: | 978-3-374-03979-1 |
978-3-374-03791-9 | |
Abstract: | 1 Auf dem Weg zu einer indigenen Kunst -- 2 Ein Künstler aus der Westbank: Sliman Mansour -- 3 Ein Künstler im Exil: Kamal Boullata -- 4 Drei palästinensische Künstler in Israel -- 4.1 Michael Halak -- 4.2 Abed Abdi -- 4.3 Ahmad Canaan -- 5 Themen palästinensischer Kunst -- 5.1 Symbole der Identität: Kaktus und Olivenbäume -- 5.2 Die Würde der Frau -- 5.3 Im Herzen aller: Jerusalem -- Literaturverzeichnis -- Allgemeine Literatur -- Literatur zur Palästinensischen Kunst -- Kataloge -- Abbildungsnachweis |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5674115 |
Schlagwörter: | (g)Palästina ![]() ![]() ![]() |
(g)Palästina ![]() ![]() ![]() | |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Bildband |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sundermeier, Theo, 1935 - : Für ein offenes Jerusalem. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2014. - 107 S. |
RVK-Notation: | LO 87300 ![]() |
K10plus-PPN: | 1049051785 |