Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 1234   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Okudžava, Bulat [VerfasserIn]   i
Titel:Mein Jahrhundert.
Titelzusatz:Lieder und Gedichte
Mitwirkende:Götze, Moritz [IllustratorIn]   i
 Maaß, Ekkehard [HerausgeberIn] [ÜbersetzerIn]   i
 Biermann, Wolf [VerfasserIn eines Vorworts]   i
Verf.angabe:Bulat Okudschawa ; herausgegeben, nachgedichtet und kommentiert von Ekkehard Maaß ; mit Illustrationen von Moritz Götze ; mit einem Vorwort von Wolf Biermann
Ausgabe:Erstausgabe, 1. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Lukas Verlag
Jahr:2024
Umfang:136 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:20 cm x 13.5 cm
Fussnoten:Auf dem Umschlag: Russisch | Deutsch
Schrift/Sprache:Gedichte parallel in russisch (in kyrillischer Schrift) und deutsch. - Vorwort und weitere Texte in deutscher Sprache. - Aus dem Russischen übersetzt.
ISBN:978-3-86732-444-1
Abstract:Bulat Okudschawa (1924–1997) war ein regimekritischer Moskauer Dichter, Chansonnier und Schriftsteller. Sein Vater wurde unter Stalin als angeblicher Trotzkist erschossen, die Mutter verbrachte achtzehn Jahre in den Lagern Sibiriens. Ende der 1950er Jahre begann Bulat Okudschawa, seine Gedichte zur Gitarre vorzutragen. Mit Bella Achmadulina, Jewgenij Jewtuschenko und Andrej Wosnesenskij wurde er zum Sprachrohr der Tauwettergeneration. Seine Lieder behandeln unter anderem das staatlich tabuisierte Leid der Stalinzeit und des Krieges. Sie wurden nachgesungen und von Tonband zu Tonband überspielt und erreichten ein Millionenpublikum. Bulat Okudschawa war mit vielen Dissidenten befreundet und ein wichtiger Vorbereiter von Glasnost und Perestroika. In der DDR und bis heute haben sich vor allem Wolf Biermann sowie Ekkehard Maaß als Übersetzer, Interpreten und Freunde um Bulat Okudschawa und sein Werk verdient gemacht. Das Buch erscheint zu dessen hundertstem Geburtstag und enthält fünfzig seiner bekanntesten Lieder und Gedichte.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1311452729/04
Dokumenttyp:Anthologie
Sprache:ger rus
RVK-Notation:KK 6291   i
K10plus-PPN:1872163696
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 1234QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10737693

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69223603   QR-Code
zum Seitenanfang