Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 4962   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lotter, Maria-Sibylla [VerfasserIn]   i
Titel:Schuld und Respekt
Titelzusatz:über die Praxis von Vergeltung und Versöhnung
Verf.angabe:Maria-Sibylla Lotter
Ausgabe:Erste Auflage, Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2024
Umfang:191 Seiten
Gesamttitel/Reihe:suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2407
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 174-184
ISBN:3-518-30007-5
 978-3-518-30007-7
Abstract:Anders als Nietzsche dachte, ist die Schuld nicht aus dem modernen Leben verschwunden, sondern erobert zunehmend den politischen Raum. Schuldbekenntnisse sind heute fester Bestandteil nationaler wie internationaler Politik. Maria-Sibylla Lotter hinterfragt die kulturelle Bedeutung der neuen Schuldpraxis und unterscheidet die politische Bedeutung von Schuldbekenntnissen von ihrer moralischen und rechtlichen. Wie Praktiken der Ausrede und der Rache dienen auch Schuldbekenntnisse der Wiederherstellung gestörter Respektsbeziehungen unter Gleichen. Aufgrund ihrer Anfälligkeit für moralistische Missverständnisse können sie aber auch eine destruktive Eigendynamik entwickeln.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1818835304inh.htm
Schlagwörter:(s)Schuld   i / (s)Moralische Verantwortung   i / (s)Entschuldigung   i / (s)Versöhnung   i / (s)Politische Ethik   i
Sprache:ger
RVK-Notation:CC 7700   i
 CC 7200   i
K10plus-PPN:1818835304
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 4962QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10722310

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69224392   QR-Code
zum Seitenanfang