Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Düwel, Jörn [VerfasserIn]   i
 Gutschow, Niels [VerfasserIn]   i
Titel:Verkehr in Not
Titelzusatz:das Automobil im Städtebau
Institutionen:Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte [Verlag]   i
Verf.angabe:Jörn Düwel und Niels Gutschow
Ausgabe:Erstausgabe, 1. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Lukas Verlag
Jahr:2024
Umfang:407 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Fussnoten:Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
ISBN:978-3-86732-446-5
 3-86732-446-8
Abstract:Verlagsinfo: Der Konflikt um das Automobil in der Stadt wird seit jeher ausgetragen. Anfangs überwogen Hoffnungen und Erwartungen an das neue Verkehrsmittel, das ungebundene Mobilität versprach. Man war überzeugt, den Autos müsse Raum geschaffen werden, um sich "austoben" zu können. Doch schon bevor Kraftfahrzeuge massenhaft auf den Straßen ankamen, wurde ein Verkehrselend befürchtet. Um es abzuwenden, forderten Städtebauer, "die uralten, verwinkelten, ungesunden Stadtanlagen mit ihren halsbrecherischen Straßen abzureißen und an ihre Stelle eine moderne Stadt zu setzen." Radikale Entwürfe wurden vorgelegt; mit den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs schien deren Umsetzung endlich in greifbarer Nähe. So verspottete der Berliner Senat Mitte der Fünfzigerjahre Fußgänger als "unverbesserliche Neandertaler", denn "wer ein Ziel hat, soll im Auto sitzen, und wer keines hat, ist ein Spaziergänger und gehört schleunigst in den nächsten Park." Über Jahrzehnte hinweg schien die Lösung der "Verkehrsnot" im Ausbau der Straßen zu bestehen. Erst mit der Einsicht in die Endlichkeit der Ressourcen setzte in den Siebzigerjahren ein Umdenken ein, allerdings ohne nennenswerte Folgen. Zwar ist seit den Neunzigerjahren von einer Verkehrswende die Rede, doch auf der Straße schlägt sich das bis heute kaum nieder. Die libidinöse Beziehung zum Auto, das keineswegs nur als Bedrohung wahrgenommen wird, sondern auch Freiheit verheißt, wird ausgeblendet, oder es wird gar als "mobiles Zuhause" erlebt. Die Autoren erzählen anhand exemplarischer Beispiele aus verschiedenen Städten die facettenreiche und widersprüchliche Geschichte des Automobils im Städtebau von den Anfängen bis heute.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-86732-446-5
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836373332343436357C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1879686139_toc.pdf
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1317076664/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=efa0f4b5749f417ab8964fac8b14ccc6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-142157
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/joern-duewel-niels-gutschow/verkehr-in-not.html
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.lukasverlag.com/programm/titel/verkehr-in-not.html
Schlagwörter:(s)Städtebau   i / (s)Verkehrsplanung   i / (s)Straßenverkehr   i / (z)Geschichte 1920-2000   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Düwel, Jörn, 1965 - : Verkehr in Not. - Erstausgabe, 1. Auflage. - Berlin : Lukas Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (407 Seiten)
RVK-Notation:ZH 9348   i
 ZO 3100   i
 LH 67716   i
Sach-SW:Stadtplanung und Architektur
 Verkehrsplanung und -politik
Zeit-SW:20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)
 Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)
K10plus-PPN:1879686139
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 4888QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10745075

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69225369   QR-Code
zum Seitenanfang