Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 5064   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kubiczek, André [VerfasserIn]   i
Titel:Nostalgia
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Rowohlt Berlin Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:André Kubiczek
Ausgabe:Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Rowohlt Berlin
E-Jahr:2024
Jahr:Juni 2024
Umfang:396 Seiten
Format:21 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-7371-0181-3
 3-7371-0181-7
Abstract:1968: Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die Liebe, die sie in die DDR führt, weit weg von ihrer Familie. Doch ihr neues Leben in Potsdam, scheinbar ein sozialistisches Idyll, ist schwer, und auch perfektes Deutsch kommt gegen die Fremdheit, die man sie als Asiatin jeden Tag spüren lässt, nicht an. Weihnachten 1982: André, Teos Sohn, ist zwölf und wünscht sich nur eines: den Schikanen seiner Lehrerin entgehen und möglichst nicht auffallen, was nicht so einfach ist als halblaotischer DDR-Bürger mit einem behinderten jüngeren Bruder. Trotzdem ist eigentlich alles ganz schön, solange seine Mutter nicht wieder krank wird, solange sein Bruder nicht ausrastet, solange die Mutter und die Großmutter sich vertragen. Doch dann erschüttern mehrere Schicksalsschläge die Familie. Nostalgia», André Kubiczeks vielleicht persönlichstes Buch, handelt von seiner Beziehung zur Mutter, die versuchte, in der Fremde eine Heimat zu finden. Dabei entsteht ein etwas anderes Bild vom Leben in der DDR – aus der Perspektive einer binationalen Familie, die im Alltag anzukommen versucht. Ein Roman, der einfühlsam und voller Wärme von Vertrautheit, Fremdsein und Liebe über Kulturen und Vorurteile hinweg erzählt. „André Kubiczek wählt einen leisen Ton der Trauer und des Überlebens, mit dem er - ohne eine Spur "Nostalgie" - die Geschichte zweier Kulturen erzählt, die in seinem Roman zusammenfinden. Auf zerbrechlich-schöne und unwiderstehlich traurige Weise“ (ndr.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fe512318b81a4a03b43581e27caa5e09&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/andre-kubiczek/nostalgia.html
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Nostalgia-Ein-leiser-Ton-der-Trauer-und-des-Ueberlebens,kubiczek102.html
 Rezension: https://www.radiodrei.de/themen/literatur/rezensionen/buch/2024/05/andre-kubiczek-nostalgia.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kubiczek, André, 1969 - : Nostalgia. - Hamburg : Rowohlt Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (272 ungezählte Seiten)
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1868592537
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5064QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10722160

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69225490   QR-Code
zum Seitenanfang