Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 5164   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Stanišić, Saša [VerfasserIn]   i
Titel:Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Verf.angabe:Saša Stanišić
Verlagsort:München
Verlag:Luchterhand
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:254 Seiten
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
ISBN:978-3-630-87768-6
Abstract:Klappentext: Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner. Saša Stanišić führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen. So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist. Am besten wäre ja, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt. "Neue Erzählungen des Buchpreisträgers von 2019, die auf raffinierte Weise miteinander verzahnt sind. Weglesen lassen sie sich leicht, doch unter dieser spielerischen Oberfläche ist das Buch grundiert von tiefem Ernst. Stanišić schickt seine Leser vom Probe- in den Möglichkeitsraum der Literatur" (Platz 4 der SWR Bestenliste Juli / August 2024)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d70ec06353394ec5aa13858e77377cb2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1308687915/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/sasa-stanisic/moechte-die-witwe-angesprochen-werden-platziert-sie-auf-dem-grab-die-gie ...
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/buchdesmonats/NDR-Buch-des-Monats-Juni-Moechte-die-Witwe-von-Saa-Stanii,stanisic162.html
 Rezension: https://literaturkritik.de/mohr-stanisic-moechte-witwe-angesprochen-werden-platziert-sie-auf-grab-giesskanne-mit-ausguss ...
 Rezension: https://www.goethe.de/prj/ger/de/ihr/bks/26092880.html
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.penguin.de/buecher/sa%C5%A1a-stani%C5%A1i%C4%87-moechte-die-witwe-angesprochen-werden-platziert-si/buch/9783 ...
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GO 80000   i
K10plus-PPN:1869787935
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5164QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10736999
2024 A 5164QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 22.10.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
1. Auflage 2024. - Mediennummer: 10722799
<DE> NLit STAN 96/3QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60315087, Inventarnummer: B-2400264

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69226397   QR-Code
zum Seitenanfang