Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Z/182   QR-Code
Standort: Bereichsbibl Altertumswis / Ur- und Frühgeschichte
Exemplare: siehe unten
Titel:Digital archaeology
Titelzusatz:promises and impasses
Mitwirkende:Kalaycı, Tuna [HerausgeberIn]   i
 Lambers, Karsten [HerausgeberIn]   i
 Klinkenberg, Victor [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:edited by Tuna Kalaycı, Karsten Lambers and Victor Klinkenberg
Verlagsort:Leiden
Verlag:Sidestone Press
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:134 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Karten
Gesamttitel/Reihe:Analecta praehistorica Leidensia ; 51
ISBN:978-94-6426-227-8
 978-94-6426-228-5
Abstract:Archaeology has gone digital for some time now! Topics such as GIS databases, 3D models, drone photography, meta- and para-data, semantic mapping, text mining, simulation, and social network analysis have become commonplace in archaeological discourse and practice. Digital and technological advancements seemingly offer limitless promises for data recording, analysis and dissemination. Yet, after several decades of innovation, we must ask ourselves which of the
DOI:doi:10.59641/f48820ir
URL:DOI: https://doi.org/10.59641/f48820ir
Schlagwörter:(s)Archäologie   i / (s)Digitalisierung   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe, PDF
RVK-Notation:LE 3700   i
K10plus-PPN:1869867831
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Z/182QR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / Ur- und FrühgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 58745015

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69227178   QR-Code
zum Seitenanfang