Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 7027   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Meiers, Franz-Josef [VerfasserIn]   i
Titel:Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
Titelzusatz:eine Verflechtungsgeschichte
Institutionen:be.bra wissenschaft verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Franz-Josef Meiers
Verlagsort:Berlin
Verlag:BeBra Wissenschaft Verlag
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:745 Seiten
Format:24 cm x 17 cm
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 613-743
ISBN:978-3-95410-308-9
 3-95410-308-7
Bestellnr.:02308
Abstract:"Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen", so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am Werbellinsee im Dezember 1981 das Verbindende in den deutsch-deutschen Beziehungen zusammen. Mit Honecker bekannte sich Schmidts Nachfolger Helmut Kohl zu einer deutsch-deutschen "Koalition der Vernunft" in einer Zeit erneut wachsender Spannungen zwischen den beiden Supermächten. Anhand der Deutschlandpolitik im Wandel des Ost-West-Konflikts, des KSZE-Prozesses und unter dem Einfluss des NATO-Doppelbeschlusses wird die deutsch-deutsche Verflechtungsgeschichte von der doppelten Staatsgründung bis zur deutschen Vereinigung am 3. Oktober 1990 nachgezeichnet. Die Öffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze am 9. November 1989 und damit das nahende Ende der deutschen Teilung kommentierte Willy Brandt mit den Worten: "Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört." Die deutsche Einheit setzt Konrad Adenauers Grundentscheidung für den Weg nach Westen als zwingende Konsequenz der deutschen Geschichte fort.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-95410-308-9
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b241574e30ef4996942d503ed20eb327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1258287315/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/franz-josef-meiers/aussen-und-sicherheitspolitik-im-geteilten-deutschland.html
Schlagwörter:(g)Deutschland <Bundesrepublik>   i / (g)Deutschland <DDR>   i / (s)Innerdeutsche Beziehungen   i / (s)Außenpolitik   i / (s)Sicherheitspolitik   i / (s)Ost-West-Konflikt   i / (z)Geschichte   i
 (g)Deutschland <Bundesrepublik>   i / (g)Deutschland <DDR>   i / (s)Innerdeutsche Beziehungen   i / (s)Außenpolitik   i / (s)Sicherheitspolitik   i / (z)Geschichte 1945-1990   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Meiers, Franz-Josef, 1958 - : Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland. - Berlin : BeBra Wissenschaft Verlag, 2023. - 1 Online-Ressource (745 Seiten)
RVK-Notation:NQ 5985   i
 ML 1800   i
K10plus-PPN:1804323411
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 7027QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10726300

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69230493   QR-Code
zum Seitenanfang