Status: ausleihbar
HEDD-Bestellung möglich
HEDD
Titel: | Digitale Souveränität und politische Bildung |
Mitwirkende: | Heil, Matthias [HerausgeberIn]  |
| Lindeboom, Martin [HerausgeberIn]  |
| Rieber, Viktoria [HerausgeberIn]  |
| Werner, Kim Luisa [HerausgeberIn]  |
| Wohnig, Alexander [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Politische Bildung und die Herausforderung "digitaler Souveränität" im 21. Jahrhundert <Veranstaltung, 2022, Online> [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH [Verlag]  |
Verf.angabe: | Matthias Heil, Martin Lindeboom, Viktoria Rieber, Kim Luisa Werner, Alexander Wohnig (Hg.) |
Verlagsort: | Frankfurt/M. |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 181 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme, Illustration |
Format: | 21 cm x 14.8 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Schriftenreihe der DVPB |
| Wochenschau Wissenschaft |
Fussnoten: | Literaturangaben ; Die Herbsttagung der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung 2022 gab Anlass zu diesem Band - Seite 7 |
ISBN: | 978-3-7344-1649-1 |
| 3-7344-1649-3 |
Bestellnr.: | 41649 |
Schlagwörter: | (s)Politische Bildung / (s)Digitale Souveränität  |
| (s)Politische Bildung / (s)Digitalisierung  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2022 : Online) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
RVK-Notation: | MB 2568  |
| MB 2550  |
K10plus-PPN: | 1893380068 |
978-3-7344-1649-1,3-7344-1649-3
Digitale Souveränität und politische Bildung / Heil, Matthias [HerausgeberIn]; [2024]
69230703