Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Taktische Medizin
Titelzusatz:Notfallmedizin und Einsatzmedizin
Mitwirkende:Neitzel, Christian [HerausgeberIn]   i
 Ladehof, Karsten [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Dr. med. Christian Neitzel, Karsten Ladehof (Hrsg.)
Ausgabe:3. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (XLIV, 892 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
ISBN:978-3-662-63453-0
Abstract:I. Grundlagen -- II. Taktische Verwundetenversorgung -- III. Spezielle Verletzungsmuster und Notfälle -- IV. Polizei -- V. Besondere Umgebungen -- VI. Waffenwirkung -- VI. Sachregister.
 Notfallversorgung im Krieg, bei Amoklauf, Terroranschlag oder Naturkatastrophe Das Werk zeigt wie die notfallmedizinische Versorgung in Extremsituationen erfolgreich gelingt. Es wendet sich an alle notfallmedizinisch ausgebildeten Einsatzkräfte von Militär, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Aus dem Inhalt Taktische Patientenversorgung (TCCC/TEMS), Prolonged Field Care und MASCAL/MANV Schnittstellen zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in besonderen Lagen Schuss- und Sprengverletzungen, Verbrennungen und Diensthundeversorgung Zahn- und Augennotfälle und psychisches Trauma Höhenmedizin, Flugmedizin, Tauchmedizin ABC-Bedrohung, extreme Klimazonen und Vergiftungen Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um die Themen „Prolonged Field Care“, Crush-Syndrom und Warmblutspende erweitert. Die Herausgeber Dr. med. Christian Neitzel ist Sanitätsoffizier der Bundeswehr und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Als Notfallmediziner mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst und in Auslandseinsätzen der Bundeswehr verfügt er über eine besondere Expertise in der taktischen Verwundetenversorgung. Karsten Ladehof ist vor allem in der notfallmedizinischen Ausbildung, als Notarzt sowie als Allgemeinmediziner tätig. Er berät staatliche Institutionen und Firmen hinsichtlich medizinischer Risiken und der Notfallversorgung im In- und Ausland. Er war 20 Jahre Soldat und auch dort in unterschiedlichen Funktionen im Auslandseinsatz tätig.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-63453-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63453-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63453-0
Schlagwörter:(s)Katastrophenmedizin   i / (s)Notfallmedizin   i / (s)Anästhesiologie   i / (s)Chirurgie   i / (s)Innere Medizin   i
 (s)Militärmedizin   i / (s)Notfallmedizin   i / (s)Rettungseinsatz   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Taktische Medizin. - 3. Auflage. - Berlin : Springer, 2024. - XLIV, 892 Seiten
RVK-Notation:YT 1700   i
 XB 5300   i
 YT 1701   i
 XE 5600   i
Sach-SW:Amoklauf
 Einsatzmedizin
 Knalltrauma
 Medizin im Krieg
 Notfälle bei miltärischen Einsätzen
 Taktische Medizin
 Taktische Notfallmedizin
 Naturkatastrophe
 Notfallmedizin im Krieg
K10plus-PPN:1894775570
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4548426833
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69231748   QR-Code
zum Seitenanfang