Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Häberlein, Mark [VerfasserIn]   i
Titel:Die Fugger
Titelzusatz:Geschichte einer Augsburger Familie (1367-1650)
Mitwirkende:Fugger, Jakob <der Reiche> [ErwähnteR]   i
 Fugger, Anton [ErwähnteR]   i
Institutionen:W. Kohlhammer GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Mark Häberlein
Ausgabe:2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Verlag W. Kohlhammer
Jahr:2024
Umfang:341 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten, 1 genealogische Tafel
Gesamttitel/Reihe:Urban-Taschenbücher
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 291-313
ISBN:3-17-042450-5
 978-3-17-042450-0
Abstract:Wie keine andere Familie verkörpern die Fugger wirtschaftlichen Erfolg und soziale Aufstiegschancen des süddeutschen Bürgertums an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Unter der Leitung Jakob und Anton Fuggers baute die Familienfirma binnen weniger Jahrzehnte das größte europäische Handels- und Bergbauunternehmen seiner Zeit auf. Als Geldgeber des Kaisers und als Bankiers der römischen Kurie spielten die Fugger eine wichtige Rolle bei der Finanzierung der europäischen Politik. Ihr Erfolg ermöglichte ihnen den Kauf großer Landgüter in Schwaben und den Aufstieg in den Reichsadel. Als überzeugte Anhänger der alten Kirche exponierten sie sich in den konfessionellen Auseinandersetzungen der Reformationszeit. Als Stifter, Sammler und Mäzene prägten sie die Kultur der süddeutschen Renaissance
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1286245540/04
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333137303432343530307C7C434F50.jpg?sq=1
Schlagwörter:(p)Fugger <Familie : 14. Jh.- : Augsburg>   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Die Fugger. - 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. - Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH, 2024. - 1 Online-Ressource (341 Seiten)
RVK-Notation:NS 3294   i
 NS 2565   i
 NW 5500   i
 NW 2900   i
Sach-SW:Archaeology
 Geschichte und Archäologie
 HISTORY / General
 History
 SOCIAL SCIENCE / Archaeology
Zeit-SW:Christi Geburt bis ca. 1500
 c 500 CE to c 1000 CE
K10plus-PPN:1843226774
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5602QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10723643
Fi 251,aQR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60802027, Inventarnummer: GE-2400553

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69232990   QR-Code
zum Seitenanfang