| Online-Ressource |
Titel: | Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung - Konzeptionelle Ansätze im Fokus |
Titelzusatz: | Bundeskongress der Zentren für Lehrer*innenbildung und Professional Schools of Education vom 27. bis 29.09.2023 an der Universität Münster |
Mitwirkende: | Jungwirth, Martin [HerausgeberIn]  |
| Haarmann, Julia [HerausgeberIn]  |
| Harsch, Nina [HerausgeberIn]  |
| Haupts, Felicitas [HerausgeberIn]  |
| Marks, Johanna [HerausgeberIn]  |
| Noltensmeier, Yvonne [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Martin Jungwirth, Julia Haarmann, Nina Harsch, Felicitas Haupts, Johanna Marks, Yvonne Noltensmeier (Hrsg.) |
Verlagsort: | Münster |
Verlag: | WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (154 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik ; Band 9 |
Fussnoten: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
ISBN: | 978-3-95987-284-3 |
Abstract: | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Simone Baumann: Profession(alisierung) durch Reflexion und Proflexion -- Dagmar M. Benincasa, Jan Springob & -- Ina Berninger: Am Puls der Zeit! Eine phasenübergreifende Lehrer*innenbildung als Weg zu gelebter Theorie-Praxis-Verzahnung und tatsächlicher Zukunftsorientierung -- Björn Bulizek, Nina Harsch, Matthias Kostrzewa & -- Mechthild Wiesmann: Teilen und Mitgestalten - Kooperation und Agilität als Leitgedanke im Universitätsverbund digiLL -- Fatima Chahin-Dörflinger, Ansgar Klinger, Saskia Koltermann & -- Jens Winkel: Zeitgemäße Lehrkräftebildung - mit dem Referenzrahmen Schulqualität -- Matthias Conrad & -- Stephan Schumann: Das Konstanzer Konzept „edu 4.0" zur Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen im Lehramtsstudium -- Jens Damköhler, Markus Elsholz & -- Thomas Trefzger: Förderung der Reflexionskompetenz angehender Physiklehrkräfte im Lehr-Lern-Labor -- Anne Fett, Peter Grüttner, Elena Reichelt & -- Norman Sträßer: Interkulturelle Professionalisierung durch selbstgeleitete und kooperative E-Portfolio-Arbeit in allen Mobilitätsphasen -- Lena Geuer, Claudia Gómez Tutor, Frederik Lauer, Norbert Wehn & -- Roland Ulber: Kooperationsstrukturen an vernetzten Schnittstellen entlang der Lehrkräftebildungskette -- Kristen Gronau, Annika Zarrath, Sarah Paschelke & -- Ulrike-Marie Krause: Die Rolle agiler Prozesse bei der digitalen Transformation in der Schule: Ergebnisse einer Interviewstudie -- Anne Laaredj-Campbell & -- Richard Powers: eTwinning for Future Teachers: Digitale Projektarbeit international und interkulturell gestalten in der Lehrkräfteausbildung mit Erasmus+ eTwinning -- Kathrin Maleyka & -- Melanie Korn: ‚Dem Beruf (m)ein Gesicht verleihen' - Reflektierte Profilierung als Anspruch zeitgemäßer und nachhaltiger Lehrkräftebildung am ZfL Kiel. |
URL: | Aggregator: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=31512382 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2023 : Münster (Westf.)) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Bundeskongress der Zentren für Lehrer*innenbildung und Professional Schools of Education (16. : 2023 : Münster): Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung - Konzeptionelle Ansätze im Fokus. - Münster : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2024. - 154 Seiten |
RVK-Notation: | DN 7000  |
K10plus-PPN: | 1895327504 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Wegmarken für eine zeitgemäße Lehrkräftebildung - Konzeptionelle Ansätze im Fokus / Jungwirth, Martin [HerausgeberIn]; [2024] (Online-Ressource)