Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schönenberg, Ulrich [VerfasserIn]   i
 Wnuk-Lipinski, Matthias von [VerfasserIn]   i
Titel:Prozessexzellenz im HR-Management
Titelzusatz:Prozessanalyse, Prozessoptimierung, Digitale Transformation
Verf.angabe:von Ulrich Schönenberg, Matthias von Wnuk-Lipinski
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
 Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Berlin Heidelberg
 Imprint: Springer
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XXII, 243 S. 78 Abb.)
ISBN:978-3-662-68879-3
Abstract:Operationale Exzellenz, das Fundament einer wertschöpfenden HR-Rolle -- Prozessmanagement und Qualitätsmanagement -- Die Prozesslandschaft in HR -- Fähigkeitsgrad von Prozessen -- HR-Rollen -- Ermittlung des organisatorischen Reifegrades mit dem HR Management Maturity Model -- Rollenattribute und spezifische Prozessattribute -- Digitale Transformation -- Business Process Outsourcing -- Prozessmanagement-Module für die Gestaltung und Strukturierung der HR-Prozesse -- Vorgehensmodell für Optimierungsprojekte -- Projektmanagement-Module -- Troubleshooting und Lösungsansätze.
 Dieses Buch, jetzt in der 2. Auflage, unterstützt das HR-Management in Unternehmen bei der Etablierung effektiver und effizienter Prozesse, bei der digitalen Transformation und bei der Positionierung als Business Partner. Welche HR-Prozesse sind in diesem Kontext relevant, welche Aktivitäten sind Bestandteil dieser Prozesse? Wie wird der organisatorische Reifegrad verbessert, und wie wird ein Prozessoptimierungsprojekt durchgeführt? Ein fundierter, anwendungsorientierter Begleiter, der HR erfolgreich als strategischen Partner der Business Bereiche etabliert. Mit vielen Praxisbeispielen, auch für die HR-Systemwahl und für das Outsourcing von Personalaufgaben. Der Inhalt Operationale Exzellenz Prozess- und Qualitätsmanagement Prozesslandschaft in HR Fähigkeitsgrad von Prozessen HR-Rollen Ermittlung des organisatorischen Reifegrades mit dem HR Management Maturity Model (HR-3 M) Rollen- und Prozessattribute Digitale Transformation Business Process Outsourcing Prozessmanagement-Module Vorgehensmodell für HR-Optimierungsprojekte Projektmanagement-Module Troubleshooting und Lösungsansätze Die Autoren Ulrich Schönenberg verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Organisation, Prozess- und HR-Management aus vier Jahrzehnten als freiberuflicher Consultant und Managing Director der Bereiche HR/Group Organisation einer international operierenden Bank. Matthias von Wnuk-Lipinski legt als Experte rund um People & Culture und Inhaber einer internationalen Management Beratung seinen besonderen Schwerpunkt auf Digitalisierung von HR, Prozesse und Executive Search.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-68879-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68879-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68879-3
Schlagwörter:(s)Personalpolitik   i / (s)Prozessmanagement   i / (s)Qualitätsmanagement   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schönenberg, Ulrich, 1949 - : Prozessexzellenz im HR-Management. - 2. Auflage. - Berlin : Springer, 2024. - XXII, 243 Seiten
RVK-Notation:QV 578   i
Sach-SW:Digitale Transformation in HR
 HR Business Partner
 Prozessexzellenz
 Personalwesen
 Prozessmanagment
 Prozessqualität
 HR-Digitalisierung
 Prozessoptimierung HR
 Outsourcing
K10plus-PPN:1895377501
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69233323   QR-Code
zum Seitenanfang