Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 7061   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Ruhnow, Evelin [VerfasserIn]   i
Titel:Spielarten des Religiösen im deutschen Märchen um 1800
Titelzusatz:Studien zu den Märchensammlungen von Christoph Martin Wieland, Johann Karl August Musäus, Benedikte Naubert, den Brüdern Grimm, Wilhelm Hauff und Ludwig Bechstein
Mitwirkende:Wesche, Jörg [AkademischeR BetreuerIn]   i
 Herchert, Gaby [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Peter Lang GmbH [Verlag]   i
 Universität Duisburg-Essen [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Evelin Ruhnow
Verlagsort:Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford
Verlag:Peter Lang
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:397 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm x 14.8 cm, 586 g
Gesamttitel/Reihe:Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 69
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 373-392
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2023
ISBN:978-3-631-91620-9
 3-631-91620-5
Abstract:"Religion und Märchen -- beide scheinen auf den ersten Blick wenig gemein zu haben. Bei genauerem Hinsehen offenbart das profane Märchen jedoch reichhaltige Spuren des Religiösen: Neben Hexen und Heiligen spricht es von der Erlösungsbedürftigkeit des Menschen und der Erdenwanderung der Götter. Die Auswahl der untersuchten Sammlungen ermöglicht eine Öffnung des wissenschaftlichen Blicks über die viel erforschten Kinder- und Hausmärchen hinaus auf die Hoch-Zeit des Märchens. Die Analyse zeigt, wie im Medium des Märchens auf unterschiedlichste Weise Stellung zum Religionsdiskurs um 1800 bezogen wird." -- Provided by publisher
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1331572177/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=06f1b8ff261743e08b7cdcf7038025f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Märchen   i / (s)Religion <Motiv>   i / (z)Geschichte 1764-1858   i
 (g)Deutsches Sprachgebiet   i / (s)Märchen   i / (s)Religion <Motiv>   i / (z)Geschichte 1764-1858   i
 (p)Brüder Grimm   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:GE 6083   i
 GK 2909   i
Sach-SW:Werkanalyse
 Literary criticism
K10plus-PPN:1891338269
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 7061QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10726284

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69233424   QR-Code
zum Seitenanfang