Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 6634   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Irmer, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:René Pollesch – Arbeit. Brecht. Cinema.
Titelzusatz:Interviews und Gespräche
Institutionen:Theater der Zeit GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Thomas Irmer
Verlagsort:Berlin
Verlag:Theater der Zeit
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:87 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:14 cm x 19.5 cm
ISBN:978-3-95749-519-8
 3-95749-519-9
Abstract:René Pollesch – Regisseur, Autor und Intendant der Berliner Volksbühne verstarb unerwartet am 26. Februar 2024. Seine Arbeiten prägten eine ganze Theatergeneration. Anlässlich dieses plötzlichen Abschieds werden in diesem Buch fünf Gespräche und Interviews zusammengestellt, die der Publizist und Theaterwissenschaftler Thomas Irmer zwischen 2001 und 2021 führte. Er begleitete den Regisseur seit Beginn seiner Karriere. Ausgehend von Polleschs Arbeit an Heidi Hoh, www-slums und Stadt als Beute, in denen er eine künstlerische Antwort auf die kapitalistische Ausbeutung des Subjekts entwarf und stetig weiterentwickelte, bilden die beiden Schlagworte „Brecht“ und „Cinema“ gedankliche Achsen dieser Gespräche. René Pollesch spricht nicht nur über seine künstlerischen Arbeiten, sondern reflektiert auch über die strukturellen Aspekte eines kollaborativen Theaterschaffens. Darüber hinaus äußert er sich zu seinem Weg zurück an die Berliner Volksbühne und seinem Antritt als Intendant dieses renommierten Berliner Theaters im Jahr 2019. Dieses Interview erscheint erstmals in deutscher Sprache
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1326779702/04
Schlagwörter:(p)Pollesch, René   i
Dokumenttyp:Interview
Sprache:ger
K10plus-PPN:1886953341
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 6634QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10725654

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69234026   QR-Code
zum Seitenanfang