Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 5730   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Collinet, Benedikt Josef [VerfasserIn]   i
Titel:Durch das Meer
Titelzusatz:ein Neuentwurf kontextueller Exegese am Beispiel der Exodusrezeption in den Deuterokanonika
Institutionen:Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Benedikt Josef Collinet
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:XVI, 336 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:23 cm x 15.5 cm
Gesamttitel/Reihe:Deuterocanonical and Cognate Literature Studies ; Band 55
Hochschulschrift:Habilitationsschrift, Universität Innsbruck, 2022
ISBN:978-3-11-129314-1
 3-11-129314-9
Abstract:"Eine wichtige Frage der Gegenwart ist, wie man heute heilige Texte im säkularen und theologischen Kontext für beiden Positionen verantwortbar lesen kann, und so dialogfähig bleibt. In diesem Buch wird die These vertreten, dass die derzeit randständige Form kontextueller Exegese in den Literatur- wie Bibelwissenschaften den Schlüssel zu einer pluralitätsfähigen und zugleich dem eigenen Anspruch konformen Hermeneutik bilden kann. Diese Hermeneutik wird systematisch im Dialog mit post-strukturalistischen Ansätzen entfaltet, ebenso die Intertextualität als ein wichtiges Konzept in ein eigenes Modell gegossen. Den zweiten Hauptteil bildet die Erprobung des kontextuellen Modells an einem konkreten Beispiel. Gewählt wurde die Rezeption des Exodus-Stoffs in den deuterokanonischen / apokryphen Schriften des Alten Testaments inklusive einer "Kontrollgruppe" mit dem Ziel den Übergang von innerbiblischer Rezeption zu einem klaren Kommentarwesen besser nachvollziehen zu können. Das Modell kontextueller Exegese erweist sich als äusserst wirksam. Das erarbeitete Beispiel wird am Ende in seinen Chancen und Grenzen beurteilt und macht einmal mehr deutlich, wie entscheidend die eigene Fragestellung für die Wahl der angemessenen Methoden ist " --
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1327827263/04
 Inhaltstext: https://www.degruyter.com/isbn/9783111293141
Schlagwörter:(t)Bibel / Exodus   i / (s)Rezeption   i / (t)Bibel / Altes Testament   i / (t)Apokryphen   i / (t)Pseudepigraphen   i / (s)Intertextualität   i / (s)Hermeneutik   i / (s)Exegese   i / (s)Kontextuelle Theologie   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Collinet, Benedikt Josef, 1989 - : Durch das Meer. - Berlin : De Gruyter, 2024. - 1 Online-Ressource (XVI, 336 Seiten)
Sach-SW:Exode
K10plus-PPN:1888179783
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5730QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10723837
<DE> Sa 798QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60315154, Inventarnummer: C-2400086

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69234030   QR-Code
zum Seitenanfang