Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Aman, Martin [VerfasserIn]   i
 Sidiq, Maiwand [VerfasserIn]   i
 Pennekamp, Anna [VerfasserIn]   i
 Harhaus-Wähner, Leila [VerfasserIn]   i
 Thielen, Mirjam [VerfasserIn]   i
Titel:Comparative analysis of surgical treatment modalities for a popliteal pterygium
Titelzusatz:a meta-analysis
Verf.angabe:Martin Aman, Maiwand Sidiq, Anna Pennekamp, Leila Harhaus, Mirjam Thielen
E-Jahr:2024
Jahr:May 2024
Umfang:11 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Publikationsdatum: 13. April 2024 (online) ; Gesehen am 16.07.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Archives of orthopaedic and trauma surgery
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1903
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:144(2024), Seite [1], 2449-2459
ISSN Quelle:1434-3916
Abstract:Popliteal pterygium syndrome is a rare congenital disorder characterized by orofacial, cutaneous, musculoskeletal, and genital anomalies. The popliteal pterygium (PP) affects ambulation due to severe knee flexion contracture and equinovarus deformities. Surgical treatment aims to correct these deformities while preserving limb sensibility. However, due to its rarity, surgical guidelines are lacking.
DOI:doi:10.1007/s00402-024-05292-8
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00402-024-05292-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00402-024-05292-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Sach-SW:Knee flexion contracture
 Meta-analysis
 Popliteal pterygium
 Popliteal webbing
K10plus-PPN:1895495679
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69234090   QR-Code
zum Seitenanfang