Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 5843   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Titel:Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
Titelzusatz:exemplarische Fallanalysen
Mitwirkende:Domes, Michael [HerausgeberIn]   i
 Sagebiel, Juliane Beate [HerausgeberIn]   i
Institutionen:W. Kohlhammer GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Michael Domes, Juliane Sagebiel (Hrsg.)
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Verlag W. Kohlhammer
Jahr:2024
Umfang:246 Seiten
Illustrationen:Illustration
Gesamttitel/Reihe:Grundwissen Soziale Arbeit ; Band 50
Fussnoten:Bandzählung der Verlagshomepage entnommen! ; Literaturangaben
ISBN:978-3-17-041900-1
 3-17-041900-5
Abstract:Soziale Arbeit ist Wissenschaft und Handlungspraxis. Ihre Grundlagen sind Theorien, wie die Lebensweltorientierung (Thiersch), die Lebensbewältigung (Böhnisch), die prozessual-systemische Theorie (Staub-Bernasconi) u. a. Jedoch bleiben diese für viele Studierende und Fachkräfte sehr abstrakt und "praxisfern". In diesem Band werden die zentralen Theorien und Querschnittsthemen Sozialer Arbeit am Beispiel eines konkreten Falls dargestellt, um so die unterschiedlichen sozialarbeitswissenschaftlichen Zugänge zu veranschaulichen. Über den Theorie-Praxis-Transfer können Studierende und Fachkräfte einen Praxisfall durch unterschiedliche "Theorie-Türen" betreten und erkennen, was die jeweiligen Ansätze für die Analyse und das methodische Vorgehen leisten können.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1310175276/04
Schlagwörter:(s)Sozialarbeit   i / (s)Theorie   i / (s)Handlungsorientierung   i
Dokumenttyp:Fallstudiensammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:DG 8500   i
 DS 4100   i
K10plus-PPN:1870930223
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5843QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 01.09.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10724028

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69234459   QR-Code
zum Seitenanfang