Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Conrad, Christian [VerfasserIn]   i
 Enders, Zeno [VerfasserIn]   i
Titel:Die Grenzen der EZB-Prognosen
Verf.angabe:Christian Conrad & Zeno Enders
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:Heidelberg University, Department of Economics
E-Jahr:2024
Jahr:25 Jun. 2024
Umfang:1 Online-Ressource ([14] Seiten)
Illustrationen:Diagramme
Gesamttitel/Reihe:AWI discussion paper series ; no. 747 (May 2024)
Abstract:Die in den letzten Jahren stark gestiegene Inflation beschäftigt nicht nur die Währungshüter, sondern beunruhigt auch Verbraucher:innen und Politik. Der Europäischen Zentralbank wird vorgeworfen, mit ihren Inflationsprognosen in den Jahren 2021 und 2022 die tatsächliche Entwicklung deutlich unterschätzt und deshalb ihre Geldpolitik zu spät angepasst zu haben. Aber warum ist es so schwierig, die Inflation über längere Prognosehorizonte präzise vorherzusagen und welche Schlussfolgerungen sind daraus für die Geldpolitik zu ziehen? In diesem Beitrag argumentieren wir, dass die Inflationsvorhersagen der EZB für Horizonte von mehr als einem Jahr uninformativ sind und dass die EZB bei der Ausgestaltung ihrer Geldpolitik dieser Einsicht Rechnung tragen sollte.
DOI:doi:10.11588/heidok.00034991
URL:kostenfrei: Verlag: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/34991/7/Conrad_Enders_dp747_2024.pdf
 kostenfrei: Resolving-System: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-349917
 kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.11588/heidok.00034991
 kostenfrei: Resolving-System: https://hdl.handle.net/10419/301187
 DOI: https://doi.org/10.11588/heidok.00034991
 10419/301187
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heidok-349917
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Form-SW:Graue Literatur
K10plus-PPN:1895450942
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69234559   QR-Code
zum Seitenanfang