![]() | ![]() |
![]() | |
Verfasst von: | Binder, Max [VerfasserIn] ![]() |
Titel: | Ernst Kurth und Sergej Taneev |
Titelzusatz: | Philosophie linearer Satztechniken zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf zeitgenössische Kompositionen |
Verf.angabe: | Max Binder |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (vii, 202 Seiten) |
Illustrationen: | Notenbeispiele |
Gesamttitel/Reihe: | Heidelberger Schriften zur Musikwissenschaft ; Band 2 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Heidelberg, 2022 |
ISBN: | 978-3-96822-154-0 |
DOI: | doi:10.17885/heiup.1131 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.17885/heiup.1131 |
kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/catalog/book/1131 | |
DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.1131 | |
URN: | urn:nbn:de:bsz:16-heiup-book-1131-9 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Binder, Max, 1989 - : Ernst Kurth und Sergej Taneev. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2024. - vii, 202 Seiten |
K10plus-PPN: | 1895753023 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Lokale URL UB: | ![]() |