Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: LSA Jur-EB 005   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / LSA  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Mehrtlg. Werk:Kommentar zur Zivilprozessordnung
Abtlg. des mehrtlg. Werks:Band 3
Band:Band 3
Verfasst von:Stein, Friedrich [VerfasserIn] [BegründerIn eines Werks]   i
 Loyal, Florian [VerfasserIn]   i
 Roth, Herbert [VerfasserIn]   i
 Thöne, Meik [VerfasserIn]   i
Titel:§§ 148-270
Institutionen:Mohr Siebeck GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:bearbeitet von Florian Loyal, Herbert Roth und Meik Thöne
Ausgabe:24. Auflage
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:XXXII, 1391 Seiten
Fussnoten:Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
Weitere Titel:Zitiervorschlag: Stein/Bearbeiter 24 § ... Rn. ...
ISBN:978-3-16-160025-8
Abstract:Band 3 des Großkommentars zur ZPO umfasst auch in der 24. Auflage die 148-270 ZPO. Seit der Vorauflage hinzugetretene Rechtsprechung und Literatur wurden umfassend eingearbeitet. 148-165 (Herbert Roth); 166-195 (Meik Thöne); 214-229 (Herbert Roth); 230-238 (Florian Loyal); 239-270 (Herbert Roth). Was ist neu?Die Auswirkungen des Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetzes von Oktober 2023 auf 148 ZPO werden dargestellt, ebenso Entwicklungen im Vorabentscheidungsverfahren zum EuGH sowie verfassungsrechtliche Vorlagefragen. Nachvollzogen werden die gesetzlichen Anpassungen an unionsrechtliche Vorgaben im Rahmen der Auslandszustellung nach 183 ZPO Von hoher Aktualität sind die reformierten Regeln über die (elektronische) Zustellung von elektronischen Dokumenten ( 173, 193a ZPO), die den stetig voranschreitenden technischen Wandel im Zustellungsrecht (teilweise) abbilden und gemeinsam mit den allgemeinen Bestimmungen über elektronische Dokumente sowie der Einführung der E-Akte den Übergang zum digitalen Prozess fortsetzen. Bei der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ( 233ff. ZPO) hat die seit 2022 bestehende Pflicht der Rechtsanwälte zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs zu einem Wandel der praktischen Fallgestaltungen geführt und neue Fragen aufgeworfen. In weiten Teilen neu kommentiert sind 253 ZPO (Klageschrift) und 256 ZPO (Feststellungsklage). In 253 ZPO werden vor allem die prozessualen Auswirkungen der vom BGH entschiedenen "Dieselfälle" zur Bestimmtheit der Klage berücksichtigt. 256 ZPO hat sich weiterhin als Einfallstor für Richterrecht gezeigt. Hier standen im Mittelpunkt Entscheidungen zur Widerrufsproblematik bei verbundenen Kauf- und Darlehensverträgen. Berücksichtigung findet die Umsetzung der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ( 170a ZPO). Die Auflage erscheint in 12 Bänden. Diese können sowohl einzeln als auch in Subskription bezogen werden
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=50872d794c1848ba9ceda404254aeb69&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1893887871inh.htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333136313630303235387C7C434F50.jpg?sq=3
Schlagwörter:(t)Deutschland / Zivilprozessordnung   i
Dokumenttyp:Kommentar
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kommentar zur Zivilprozessordnung ; Band 3: §§ 148 - 270. - 24. Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024. - 1 Online-Ressource
RVK-Notation:PG 450   i
Sach-SW:Civil procedure, litigation & dispute resolution
 Jurisprudence & general issues
 LAW / Annotations & Citations
 LAW / Arbitration, Negotiation, Mediation
 LAW / Bankruptcy & Insolvency
 LAW / Civil Procedure
 LAW / Jurisprudence
 Primary sources of law
 Primäre Rechtsquellen
 Rechtssysteme: Zivilprozessrecht
 Rechtswissenschaft, allgemein
Geograph. SW:Deutschland
 Europa
K10plus-PPN:1893887871
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Jur-EB 005QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10735306
<IP> D 701-24::3QR-CodeInt. Privat- und WirtschaftsrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 62064774, Inventarnummer: IP-2500040
JU/PG 450 S819(24)QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / AusleihePräsenznutzung
1x Ausleihe, 1x HA 40. - Mediennummer: 61701642
JU/PG 450 S819(24)QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / HA 40Präsenznutzung
1x Ausleihe, 1x HA 40. - Mediennummer: 61701643

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69235934   QR-Code
zum Seitenanfang